
Handlung
Die Oberschülerin Jūna stirbt bei einem Unfall auf einer Motorradfahrt mit ihrem Freund Tokio. Auf dem Weg ins Jenseits trifft sie auf den auch als TI1 bezeichneten Chris Hawken, der ihr eine Chance weiterzuleben anbietet, wenn sie für S.E.E.D. arbeitet, eine Organisation, welche gegen die Raaja kämpft. Ihr wird die Zukunft der Erde gezeigt, bei der die Umwelt völlig zerstört und das Leben unmöglich geworden ist.
Jūna erhält von Chris ein muschelförmiges Juwel, das sich selbstständig an ihre Stirn anheftet. Es synchronisiert sich mit der Erde und hilft ihr, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist. Hinter der bunten und scheinbar sauberen Konsumwelt sieht sie die zerstörerischen Prozesse der Wegwerfgesellschaft, aber auch die Schönheit der unberührten Natur. Sie begreift, was es mit ihrer zweiten Chance auf sich hat und übernimmt eine schwere Verantwortung. Sie soll dafür sorgen, dass die Menschheit nach dem drohenden Untergang der jetzigen, auf fossilen Brennstoffen basierenden Zivilisation versteht, dass sich das Leben nicht in Ketten legen lässt, und seine ursprünglichen, natürlichen Fähigkeiten zurückerlangt. Zu diesen Fähigkeiten gehört die Kommunikation mit allen Lebewesen durch Gefühle (Telepathie).
Jedoch stellt sich diese Aufgabe als schwieriger heraus, als sie gedacht hatte, und bald sieht Jūna sich mit der Rücksichtslosigkeit der jetzigen modernen Zivilisation und mit ihren eigenen Problemen konfrontiert. Doch immer mehr sieht sie die Welt mit neuen Augen und erkennt, was wirklich wichtig ist.
Charakterguide
Episodenliste
1. Der Tropfen der Zeit
Arjuna ist ein ganz normales junges Mädchen im heutigen Japan. Eines Tages kommt sie bei einem Motorradunfall ums Leben. Doch im Jenseits erhält sie eine zweite Chance. Wenn sie sich fortan dafür einsetzt, dass Umweltzerstörung, Hass und Entfremdung des Menschen von seinen natürlichen Ursprüngen bekämpft werden, darf sie ins Leben zurückkehren. Arjuna entscheidet sich für das Leben und wacht zur Freude ihrer Angehörigen und Freunde wieder auf. Von nun an ist das einstige Material Girl als Magical Girl im Einsatz. Sie verhindert einen Super-GAU, geht gegen Pestizide und Müllberge vor - und eckt damit an. Die größte Gefahr für den Planeten geht von geheimnisvollen Geistwesen namens "Raajer" aus. Doch Arjuna verfügt seit ihrer Auferstehung selbst über diverse übernatürliche Kräfte...
2. Das blaue Licht
Die geheimnisvollen Raajas überfallen ein riesiges Atomkraftwerk. Gemeinsam mit dem Direktor der Anlage versuchen Teresa und die Mitglieder der SEED-Organisation, die Geistwesen zurückzuschlagen. Doch plötzlich ist Juna vom Schauplatz des Kampfes verschwunden. Eine Furcht einflößende, gewaltige Macht wird freigesetzt. Der "Tropfen der Zeit" an Junas Stirn leuchtet, und in nie gesehener Dunkelheit stehen sich Juna und die Raajas gegenüber...
3. Die Tränen des Waldes
Chris, der rätselhafte Junge aus dem Jenseits, schickt Juna in ein einsames, menschenleeres Bergmassiv. Hier soll sie ihren im Kampf beschmutzten Körper reinigen. Junas Freund Tokio, der sich wegen des Unfalls immer noch Vorwürfe macht, wird von den SEED-Leuten nach Kobe gebracht. Doch er will vor allem eins: zurück zu Juna. Derweil irrt Juna durch die Einsamkeit der Wälder. Hunger, Durst und Einsamkeit quälen sie. Sie fragt Chris, warum sie diese Tortur durchmachen muss...
4. Die Seelenwanderung
Juna und Tokio haben sich in den Bergen getroffen. Plötzlich taucht vor ihren Augen ein geheimnisvoller Greis auf. Er führt sie in die Nähe eines verlassenen Dorfes, zeigt ihnen dort ein merkwürdiges Feld und fordert das Paar auf, genau hinzusehen. Kann Juna in dem Mückenschwarm, der über dem Gras schwirrt, irgendetwas entdecken? Durch den Umgang mit dem alten Mann und das ruhige Leben in den Bergen werden Juna und Tokio schließlich innerlich gereinigt. Doch auch hier draußen brüllen und wüten bereits die Raajas...
5. Die Stimmen der kleinen Geschöpfe
Juna und Tokio kehren nach Kobe zurück. Da vernimmt Juna die Stimme von Chris. Er macht sich über sie lustig und fragt sie, ob sie die Stadt überhaupt noch ertragen kann. Immerhin ist Juna Dank der Kraft des "Tropfens der Zeit" in der Lage, die wahre Gestalt von allem erkennen. Dadurch empfindet sie das Leben in der Großstadt als unnatürlich und unerträglich. Dennoch versucht Juna, sich wieder an ein normales Leben zu gewöhnen. Gleichzeitig bemerkt die SEED-Niederlassung im Fernen Osten eine Zunahme von Opfern, die an winzigen Bakterien gestorben sind. Ob auch hier die Raajas ihre Finger im Spiel haben? Schon bald gerät Tokio ins Visier der Raajas...
6. Die erste Person
Juna kehrt in den Schoß ihrer Familie zurück und trifft ihren Vater wieder, der von der "neuen" Juna nichts ahnt. Sie geht wieder wie früher in die Schule, aber ihre sensibilisierte Wahrnehmung reagiert auf die unnatürliche Umgebung äußerst empfindlich. Nicht zuletzt die Sprache der Lehrer wird ihr unerträglich. Doch Juna hat auch Angst vor ihren Klassenkameraden, die wie Roboter dem Unterricht folgen. Ihre Furcht wird immer größer.
7. Die unsichtbaren Worte
Beim bloßen Gedanken an ihren Freund Tokio fühlt sich Juna mittlerweile unwohl. Dank ihrer neuen übernatürlichen Fähigkeiten erscheint er ihr als ziemlich mysteriöse Gestalt. Zum Glück bleibt ihr Chris, der ihr eine große Hilfe ist und sich erfolgreich gegen die Raajas stellt. Doch plötzlich erkrankt der Junge, und die Raajas tauchen überall auf der Welt an verschiedenen Sehenswürdigkeiten auf. Cindy erzählt Juna nichts von Chris' Zustand, sondern verzweifelt nur an ihrer eigenen Machtlosigkeit. Ohne Rücksprache mit den anderen schickt sie Juna ins SEED-Hauptquartier im Fernen Osten. Als Juna von Chris' Tod erfährt, weckt sie erneut ihre Kraft und kämpft Seite an Seite mit ihren Mitstreitern.
8. Der Regen in der Ferne
Kann leise fallender Regen das Herz eines Menschen erweichen? Weil Juna die Auserwählte ist, kriselt es zwischen ihr und Tokio. Ihre Beziehung droht auseinander zu brechen. Juna, die den heiligen Bogen Gan Deeva spannt, ist in Liebesdingen nur ein kleines Mädchen. Auch wenn sie weiter an Tokio denkt, richten sich ihre Gefühle auf jemand anderen: Ihre Rivalin Sayuri schleicht sich in ihre Gedanken. Ein zerrissenes Herz kann der Regen nur trösten...
9. Vor der Geburt
Erschüttert hat Juna beobachtet, dass sich Tokio mit Sayuri getroffen hat. Cindy versucht Juna zu helfen. Sie fragt sie, ob es zwischen Tokio und ihr nicht schon längst aus sei. Cindy erklärt Juna, sie habe seit ihrer Kinderzeit, nein, sogar schon als Embryo im Mutterleib die Fähigkeit besessen, die Menschen Freude und Leid fühlen zu lassen. Juna kann nicht an die Erinnerungen eines Embryos glauben. Doch Cindy ist in der Lage, die traurigen Schreie der Ungeborenen zu hören, die in dieser Welt kein Leben bekommen haben.
10. Die flackernden Gene
Juna steigt allein in ein Labor ein, das gefährliche Experimente mit menschlichen Genen durchführt. Der verantwortliche Wissenschaftler ist ausgerechnet Tokios Vater! Dieser versucht nun, Juna von der Bedeutung der Experimente zu überzeugen. Außerdem dürfe er damit nicht aufhören, nur weil ein Mädchen erkläre, dass sie gefährlich seien. Plötzlich erscheint Tokio. Eine Diskussion über die Gegensätze von Idealismus und Erfahrung bricht los. Vater und Sohn sind sich völlig uneinig und geraten in Streit. Juna erkennt, dass die Visionen und Gefühle der beiden grundverschieden sind. In diesem Moment nähert sich ein riesiger Raaja dem Biolabor...
11. Der Tag ohne Wiederkehr
Ein Amerikaner, der wie Juna mit den Erdkräften in Kontakt steht, also über die TI-Fähigkeit verfügt, bricht zusammen. Schnell schickt man Juna nach New York. Dort wird sie Zeugin einer pervertierten Zivilisation. Sie spürt den Konsumterror, sieht gigantische Müllberge und erkennt: Die moderne Kultur wächst auf Müll! Während ihres Aufenthalts trifft Juna auf Menschen, die dem nachjagen, was sie Glück nennen. Koste es, was es wolle. Können diese Kreaturen des Konsums überhaupt noch aus dem Teufelskreis ausbrechen? Zu Hause wird Tokio von Sayuri eingeladen und erlebt zunächst ein paar ruhige Tage. Doch unterschwellig nimmt die Zerstörung der Erde ihren Lauf...
12. Der Untergang einer Nation
Die Zerstörung des Planeten wird immer offensichtlicher. Immer mehr Raajas überfallen die Erde. Ein Land nach dem anderen versinkt im Chaos. Aber es gibt auch Menschen, die fest an eine Zukunft glauben. Tokio ist davon überzeugt, dass er ohnehin nichts bewirken kann. Trotzdem beschließt er, Sayuri und den anderen zu helfen. Zur gleichen Zeit wird Juna im amerikanischen SEED-Quartier unter Hausarrest gestellt, weil sie mit den Erdkräften kommunizieren kann. Im Glauben, nichts für Tokio und ihre Familie tun zu können, fühlt sie sich überflüssig und leidet fürchterlich. Wird es ihr gelingen, doch noch auszubrechen, um Tokio und den anderen zu helfen?
13. Das Hier und Jetzt
Juna wirft alle Vorsätze über Bord und kehrt zu Tokio zurück. Doch dann beginnt ein schwerer Kampf: In der Stadt tauchen wütende Raaja-Massen auf. Juna spannt ihren heiligen Bogen Gan Deeva und übersät die Erde mit unzähligen Pfeilen. Vor Juna, die sich in ihrer Wut selbst vergisst, zeigt sich endlich der große Feind. Juna muss endlich aufwachen, um die Gefahr von der Erde abzuwenden!