Die junge Hutmacherin Sophie wird eines Tages von einem jungen hübschen Mann vor zwei aufdringlichen Soldaten gerettet. Daraufhin wird sie aus Eifersucht von der Hexe aus dem Niemandsland mit einem Fluch belegt, welche Sophie in eine alte Frau verwandelt.

Bedingt durch ihr entstelltes Äußeres sieht sich Sophie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen. Sie macht sich auf den Weg ins Niemandsland. Auf dem Weg hilft sie einer umgeworfenen Vogelscheuche auf, die sie für einen Gehstock hält. Rübe, wie Sophie die Vogelscheuche nennt, folgt dieser dankbar und organisiert einen richtigen Gehstock. Sophie, die genug von magischen Dingen hat, bittet Rübe listig, ihr ein Haus zu suchen und ist erstaunt, als dieser Hauros Schloss zu ihr bringt. Trotz der urigen Gestalt betritt sie das Schloss, schließlich wird es dunkel und es ist kalt.

Im Schloss begegnet sie als erstes dem Feuerdämon Calcifer, der erkennt, dass sie unter einem Fluch steht. Er bietet ihr einen Handel an. Wenn sie hinter das Geheimnis des Vertrages, dass ihn an diese Feuerstelle bindet kommt und damit den Fluch löst, wird er sie von dem ihren befreien. Außer Hauro, den Sophie als den jungen Retter erkennt, lebt im Haus auch sein Schüler Markl. Sophie stellt sich selbst als Putzfrau der beiden ein und beginnt sogleich mit den Arbeiten. Calcifer, der das Schloss bewegt und alles, was in dem Schloss an Energie benötigt wird, herstellt, und Sophie schließen, obwohl diese mit ihm rabiat umgeht, Freundschaft.

Hauro hat mehrere Identitäten. Die Tür im Schloss hat an der Innenseite ein Rad, mit dem man nach vier Farben sortiert, einstellen kann, in welcher Welt man, wenn man die Tür öffnet, rauskommen möchte. Sophies Heimatstadt wird von einem Krieg bedroht, schwer zerstörte Kriegsschiffe laufen in die Hafenstadt ein und der Feind wirft Flugblätter ab. Hauro, der sich als Zauberer verpflichtet hat dem Königreich zu dienen, verwandelt sich, wenn er kämpft in ein vogelähnliches Wesen. Da er sich sehr verausgabt, zuviel fliegt und dadurch verletzt wird, geschieht die Verwandlung in einen Menschen mit jedem Mal später. Eines Nachts bemerkt er, dass Sophie, in dessen Schlafkoje er lugt, sich im Schlaf ebenfalls verwandelt. Sie hat dann das Aussehen eines jungen Mädchens - also ihrer richtigen Identität.

Hauro erhält eine Einladung des Königs, der den Zauberer bittet, ihn mit seinen Mitteln zu unterstützen. Weil er Angst vor dieser Begegnung hat und eigentlich gegen den Krieg ist, denkt er sich eine List aus. Hauro bittet Sophie als seine Mutter beim König vorzusprechen. Sie soll Hauro als unzuverlässigen Tagedieb darstellen, damit der König von seinem Plan ablässt. Auf dem Weg zum Schloss trifft sie die Hexe aus dem Niemandsland, die ebenfalls vom König geladen wurde. Während der Hexe aus dem Niemandsland im Schloss durch einen Zauber alle magischen Fähigkeiten genommen werden, wird Sophie von Madame Suliman, der Zauberin der königlichen Familie empfangen. Hauro war ihr Schüler, dem sie vorwirft, kein Herz zu haben und seine Kräfte nur für sich selbst einzusetzen. Sophie stellt sich vehement auf die Seite Hauros und verteidigt ihn. Als sich die Situation zuspitzt, erscheint Hauro und flieht mit Sophie. Sie nehmen den Hund von Madame Suliman und die Hexe mit. Hauro verlässt die Flüchtenden, um die Verfolger (Madame Sullimans Lakaien) abzulenken. Den Weg zum Schloss weist ihnen ein Ring, den Hauro Sophie gab. Wieder im Schloss beobachtet Sophie nachts die Rückkehr Hauros, der sich noch in Vogelgestalt schwer verletzt in sein Zimmer begibt. Sie folgt ihm und gesteht ihm ihre Liebe.

Der Krieg greift weiter um sich, auch die Stadt wird angegriffen, viele Menschen fliehen. Madame Sulimans Suche nach Hauro ist schließlich erfolgreich. Dieser kämpft entschlossen gegen die militärischen Einheiten, um Sophie zu schützen. Sophie will den schützenden Ort verlassen, an den Hauro das Schloss transferiert hat, um Hauro zu retten. Als sie das Schloss verlassen, fällt es in sich zusammen. Sophie sucht einen Eingang und bittet Calcifer aus den Trümmern wieder ein Schloss entstehen zu lassen. Calcifer fordert ihre Haare und beweist dann seine Macht und setzt einen Teil des Schlosses in Bewegung. Die entmachtete Hexe erkennt in dem neu entfachten Feuer das Herz Hauros und nimmt es an sich. Sophie kann es ihr nicht entreißen und schüttet Wasser über Calcifer, um ihn vor der Hexe zu schützen. Dadurch bricht das Schloss erneut auseinander. Sophie wird zusammen mit dem Hund Him von den anderen getrennt.

Der Ring zeigt ihr einen Weg in Hauros Kindheit. Dort sieht sie, wie Calcifer zu Hauro kam und sich aus seinem Herzen das beständige Feuer bildete. Mit diesem Wissen bittet sie Hauro in seiner Vogelgestalt, zu Calcifer zu fliegen. Sie gibt Hauro sein Herz zurück, Calcifer wird befreit und fliegt davon, Hauro wird wieder zu einem Menschen. Voller Glück gibt Sophie der treuen Vogelscheuche einen Kuss, die sich in den Königssohn des verfeindeten Nachbarlandes verwandelt und in sein Reich zurückkehren will, um den Krieg zu beenden. Madame Suliman, die die Geschehnisse durch eine Glaskugel beobachtet, sieht in dem Krieg nun keinen Sinn mehr. Zu guter Letzt kehrt Calcifer wieder zurück, um einem neuen, größeren und freundlicherem Schloss wieder Energie zu liefern.