Nagisa Misumi und Honoka Yukishiro sind zwei sehr unterschiedliche Mädchen. Nagisa ist eine Sportskanone und in der Schule nicht gerade eine Leuchte, aber sehr beliebt.Sie hat einen jüngeren Bruder. Honoka lebt bei ihrer Großmutter Sanae und ihrem Hund Chutaro, weil ihre Eltern das ganze Jahr auf Geschäftsreisen sind. Die ist sehr klug. Die beiden kennen sich kaum. Eines nachts, sieht Nagisa Sternschnuppen am Himmel. Plötzlich kommt eine dieser vermeintlichen Sternschnuppen herunter und trifft sie an ihrem Kopf. Es sieht zawr wie ein Handy aus, was da heruntergefallen ist, aber es entpuppt sich als ein Wesen mit dem Namen Mepple. Dieses Wesen will nun, dass Nagisa das weibliche Gegenstück findet . Sie macht sich auf den Weg um Mipple zu suchen und wird dabei zum Haus von Honoka dirigiert. Honoka hat Mipple auch gerade erst entdeckt. Mipple und Mepple sind von ihrem Zuhause - Dem Garten des Lichts - geflohen, weil die Dusk Zone es unter ihre Kontrolle genommen hat. Und jetzt will der Dark King auch über die Erde regieren. Nagisa und Honoka bekommen magische Kräfte verliehen, mit denen sie von nun an die Erde beschützen sollen. Nagisa als Cure Black und Honoka als Cure White kämpfen gegen das Böse und für die Zukunft der Erde. Durch einige Mißverständnisse und Streitereien werden sie wirklich gute Freunde und machen zusammen viele wundervolle Entdeckungen.



Charakterguide




Episodenliste





1. Das sprechende Handy
Obwohl Nagisa und Honoka beide in die achte Klasse gehen, haben sie nicht viel miteinander zu tun: Nagisa ist ein sportliches, draufgängerisches Mädchen, während Honoka sich durch ihre Intelligenz auszeichnet. Beide entdecken jedoch, dass sich solch unterschiedliche Charaktereigenschaften vorzüglich ergänzen. Eines Tages kommt durch das offene Fenster von Nagisas Zimmer eine Art Handy geflogen - nur dass dieses Handy sprechen kann! Es handelt sich um Mepple, eine kleine Kreatur aus dem „Garten des Lichts“. Mit Hilfe von Nagisa versucht Mepple, sein weibliches Gegenstück „Mipple“ zu finden. Es stellt sich heraus, dass Mipple bei Honoka ist. Kurz vor der freudigen Wiedervereinigung taucht der Bösewicht Pisard auf, der die drolligen Kreaturen für sich beansprucht. Mit Hilfe von Mipple und Mepple verwandeln sich die beiden Mädchen in das unschlagbare Team „Pretty Cure“ - Die Beschützerinnen des Lichts. Pisard wird von den neuen Freundinnen besiegt. Die überglücklichen Mipple und Mepple drängen darauf, dass die Mädchen auch weiterhin für das Gute kämpfen.

2. Staubsauger des Verderbens
Nagisa erfährt, dass Mepple und Mipple aus dem „Garten des Lichts“ stammen. Dieses friedliche Königreich wurde einst von den Mächten der bösartigen „Dotsuko Zone“ heimgesucht. Deren Anführer, Jaaku King, ist seitdem im Besitz von fünf der sieben Prisma-Steine. Pisard befiehlt Zakenna, von einem Staubsauger Besitz zu ergreifen, um so sämtliche Energie aus der Stadt zu ziehen. Dies führt zu Stromausfällen und Panik. Jetzt sind Pretty Cure gefragt. Sie schaffen es, Pisards wildgewordenen Staubsauger zu überwältigen und retten Shiho und Rina aus einem abstürzenden Fahrstuhl.

3. Ein schnuckeliger Referendar!
Honoka lädt Nagisa zu sich nach Hause ein, bevor ihre Schulfreundinnen mitbekommen, was es mit Mipple und Mepple auf sich hat. Außerdem wollen sie noch einen gemeinsamen Schulausflug vorbereiten. Doch stattdessen erfahren die zwei Mädchen von Mipple und Mepple interessante Details über die sieben Prismensteine, die böse Macht namens „Dotsuko Zone“, und warum sie in den „Garten des Regenbogens“ - so nennen sie die Erde - fliehen mussten. Am nächsten Tag kommt ein neuer Referendar an die Schule. Doch es ist Pisard, der nur auf der Suche nach Nagisa und Honoka ist. Er lockt die beiden und ihre Lehrerin Yoshimi in die Turnhalle. Er hat Wind davon bekommen, dass die beiden Mädchen wissen, wo die letzten zwei Prismensteine versteckt sein könnten. Mit Hilfe des Monsters Zakenna verleiht er seiner Forderung Nachdruck. Doch er hat nicht mit dem energischen Widerstand der beiden Mädchen gerechnet, die sich in Gestalt von „Pretty Cure“ erfolgreich zur Wehr setzen.

4. Das Museum lebt!
Die Klasse unternimmt einen Ausflug. Es geht ins Museum! Mayu, eine Klassenkameradin von Nagisa und Honoka, erweist sich als Kunstkennerin. Sie empfiehlt allen, sich unbedingt das Bild „Junger Bursche im Sternenstaub“ anzusehen. Es ist über hundert Jahre alt und stammt von dem italienischen Maler Mario Piccalini. Es zeigt den Maler als Jungen, der den Sternenhimmel betrachtet. Mipple erkennt sich in dem Gemälde als Sternschnuppe wieder. Plötzlich taucht Pisard auf. Er lässt die Besucher des Museums zu Statuen erstarren. Pisard verwechselt Mayu mit Nagisa und beginnt, sie zu attackieren. Höchste Zeit für „Pretty Cure“. Pisard erzeugt einen Tornado im Museum und greift an. Allein der Glaube an das Gute verhilft „Pretty Cure“ letztlich doch zum Sieg. Nur wo ist Mayu? Nagisa und Honoka stellen mit Erschrecken fest, dass sie auf einmal ein Motiv im Piccalini-Gemälde ist! Doch nur Augenblicke später taucht sie doch wieder im Museum auf und ist aus dem Bild verschwunden. Sie sagt, sie habe einen wundervollen Traum gehabt. In diesem Traum saß sie neben Piccalini und habe mit ihm die Sterne betrachtet.

5. So gemein! Pisards letzte Chance
Mepple drängt Nagisa, Honoka und seine angebetete Mipple zu besuchen. Obwohl die Mädchen sehr verschieden sind, ist Honoka gern mit Nagisa zusammen. Nagisa ist allerdings noch nicht von ihrer Freundschaft überzeugt. Pisard hat eine letzte Chance bekommen, den Mädchen die Prisma-Steine abzuluchsen. Er passt Honoka auf ihrem Heimweg ab und fordert von ihr den Prisma-Stein. Im letzen Moment kommt Nagisa zu Hilfe. Sie verwandeln sich in Pretty Cure, die schönen Retterinnen, und kämpfen gegen Pisard, der die Oberhand zu gewinnen scheint. Mit Hilfe des Schwarzen und des Weißen Donnerschlags aber bezwingen sie den Krieger aus dem Dotsuko-Reich und bekommen ihren Prisma-Stein zurück.

6. Im Tal der Bären
Mepple war unachtsam und hat das Prisma Hoppish verloren. Es muss irgendwo am Hyotan-See liegen. Bei ihrer Suche nach dem wertvollen Behältnis rettet Nagisa einen kleinen Bären, der hilflos im Fluss treibt. Die Mädchen übergeben den Kleinen seiner Mutter. Da tauchen Gekidrago und Zakenna auf. Zakenna hat die Gestalt der Bärenmutter angenommen. Mit Hilfe der „Pretty Cure Regenbogen Therapie“ überwältigen die Mädchen jedoch ihre Gegenspieler. Und wie aus dem Nichts ist plötzlich das Prisma Hoppish da. Es wurde von einem kleinen Wesen beschützt, das sich der „Steinwächter“ nennt. Der Steinwächter schenkt Nagisa und Honoka ein Pretty Cure-Notizbuch, in dem nur die beiden Mädchen lesen können.

7. Mädchenherzen brechen schnell
Nagisa bereitet sich auf das bevorstehende Turnier der Lacrosse-Schulteams vor. Honoka will auch ins Stadion kommen und sie anfeuern. Als sie während des Spiels Honoka zusammen mit ihrem Schwarm Shogo Fujimura auf der Tribüne sitzen sieht, wird sie unkonzentriert, und prompt verliert ihre Mannschaft. Tags darauf findet das nächste Spiel statt. Nagisa und ihr Team müssen gewinnen, wenn sie noch in die Finalrunde einziehen wollen. Aber plötzlich taucht Gekidrago vor dem Stadion auf. Honoka entdeckt ihn und lockt ihn vom Stadion weg auf einen Nebenplatz. Mepple spürt die Gefahr und warnt Nagisa, die daraufhin den Platz verlässt und ihrer Freundin zu Hilfe eilt. Nagisa und Honoka verwandeln sich in Pretty Cure, aber Gekidrago setzt Zakenna ein, der die Gestalt des zufällig aufgetauchten Konrektors annimmt. Schließlich können die Mädchen mit Hilfe des Marmorstrahls das Monster zum Teufel jagen. Auf dem Rückweg ins Stadion erfährt Nagisa, dass Shogo nur ein alter Freud von Honoka aus Kindertagen ist. Erleichtert steigt sie wieder ins Spiel ein und führt die Mannschaft noch zum Sieg.

8. Das Ende von Pretty Cure?
Nagisa beobachtet die Freundschaft von Shogu und Honoka nach wie vor mit Misstrauen. Auch wenn Honoka behauptet, sie und Fuji P (sein Spitzname) wären nur Sandkastenfreunde. Als Mipple Honoka erzählt, dass Nagisa etwas für Shogu übrig hat, nutzt sie die nächste Gelegenheit, um die beiden miteinander bekannt zu machen und Nagisa die Chance zu geben, mit Shogu zu reden. Das passt Nagisa wiederum überhaupt nicht. Sie giftet Honoka an und weist sie sehr grob zurück. Honoka, die es nur gut gemeint hatte, ist vollkommen geschockt und übergibt Nagisa Mipple, weil sie meint, dass sie nach diesem Streit nicht mehr ein Teil von Pretty Cure sein kann. Nagisa versucht, alles wieder gut zu machen, aber Honoka wehrt alle Versuche ab. Nach der Schule wird Nagisa von Gekidrago überrascht, der Mipple und Mepple an sich reißt. Honoka ist rein zufällig in der Nähe. Die beiden verwandeln sich in Pretty Cure und es gelingt ihnen, Gekidrago zu besiegen. Doch auch das bringt die beiden immer noch nicht zusammen. Zu Hause entdecken sie, dass sie ihre Pretty Cure Notizbücher vertauscht haben. So lesen die beiden, was die andere wirklich denkt und fühlt. Das hilft ihnen endlich, Freundinnen zu werden.

9. Was sich streitet, liebt sich
Nagisa und Mepple haben sich mal wieder in den Haaren. Schon am Morgen fangen sie an, sich zu streiten und Mepple bekommt daraufhin kein Frühstück. Mepple behauptet, dass es ihm nicht gut geht. In der Schule merkt Nagisa, dass der Kleine wirklich krank ist. Aber bevor sie ihm helfen kann, wird er von Oberstudienrat Komezuki konfisziert, der ihn für ein Handy hält. Mipple macht sich furchtbare Sorgen und Nagisa und Honoka versuchen mit allen Mitteln, Mepple wieder zurück zu bekommen, um ihn zu kurieren. Aber alle Versuche schlagen fehl, so dass sie bis zum Abend warten, um Mepple aus dem Büro des Oberstudienrats zu befreien. Der hat ihn allerdings mitgenommen und wird im Flur der Schule von einem merkwürdigen Wesen überrascht, denn Zakenna überfällt ihn in Form eines menschlichen Anatomiemodells und nimmt ihm Mepple ab. Gekidrago soll ihn nun in die Dusk-Zone bringen. Aber Nagisa droht ihm, dass Mepple das wohl kaum überleben würde. Da Gekidrago fürchtet, Ärger mit Jaaku King zu bekommen, geht er auf die Drohung ein. Nagisa und Honoka nutzen die Gelegenheit, um sich in Pretty Cure zu verwandeln und ihn in die Flucht zu schlagen. Jetzt können sie sich endlich um Mepple kümmern. Der ist am nächsten Morgen schon so weit genesen, dass er Nagisa ordentlich seine Meinung sagen kann.

10. Ein Haufen Steine
Honoka erzählt Nagisa, dass ihre Eltern nur einmal im Jahr von ihren Geschäftsreisen nach Japan zurückkehren. Und zwar an Honokas Geburtstag. An diesem Tag holt Honoka sie vom Flughafen ab, um mit ihnen einen schönen Tag zu verbringen. Aber Honokas Vater schafft es nicht, einen wichtigen Termin bei einem Juwelier abzusagen. Honoka begleitet ihre Eltern zu dessen Geschäft. Während sie auf ihre Eltern wartet, wird der noble Laden von drei Gangstern überfallen. Honoka ist eher wütend als ängstlich und hält den drei Männern einen Vortrag über Moral und gutes Benehmen. Ihre Worte fallen auf fruchtbaren Boden, denn die drei sind nur aus einer Notlage heraus auf die schiefe Bahn geraten. Plötzlich erscheint Gekidrago und verlangt von Honoka die Prismensteine. Um ihn hinzuhalten, erzählt Honoka ihm, sie würden sich unter den anderen Juwelen befinden und Gekidrago fängt an zu suchen. In der Zwischenzeit findet Honoka einen Weg, Nagisa auf die Situation aufmerksam zu machen. Zusammen können sie sich in Pretty Cure verwandeln und Gekidrago in die Flucht schlagen. Glücklich mit ihren Eltern vereint, schwört Honoka, dies wär’ das schönste Geburtstagsfest ihres Lebens.

11. Es ist nicht alles Fisch, was schwimmt
Nagisas kleiner Bruder Ryota bittet sie, mit ihm ins Aquarium zu gehen, damit er für seinen Biologieunterricht einen Aufsatz schreiben kann. Nagisa ist heilfroh, dass Honoka sie auf diesem Ausflug begleitet, denn Honoka kann viel über die Fische erzählen und macht so den Tag zum Erlebnis. Honoka und Nagisa ahnen nicht, dass sich auch Gekidrago im Aquarium aufhält und nur auf die Gelegenheit wartet, sie anzugreifen, denn Jakuu King hat ihm eine letzte Chance gegeben, die Prismensteine für die dunklen Mächte zu erobern. Gekidrago macht sich die Haifische und andere gefährliche Tiere Untertan, lässt die Scheiben des Aquariums bersten und bringt Nagisa, Honoka und vor allem Ryota dadurch in große Gefahr. Während die anderen Besucher es schaffen, das Gebäude zu verlassen, müssen die drei den Kampf mit Gekidrago aufnehmen, der sich inzwischen in ein riesiges Fischmonster verwandelt hat. Als Ryota verletzt wird, weckt der Zorn in Nagisa ungeahnte Kräfte. Honoka und sie schaffen es als Pretty Cure wieder einmal, Gekidrago zu besiegen. Als Lohn ernten sie den zweiten Prismastein, den sie stolz dem Stonekeeper - dem Hüter der Steine - übergeben.

12. Poisonny - die Blume des Bösen
Poisonny, die Pflanze des Bösen, will Mipple und Mepple an sich bringen. Sie verkleidet sich als Schokoladenverkäuferin und klaut Nagisa Mepple. Danach erscheint sie Honoka in der Gestalt einer alten Frau. Sie hypnotisiert Honoka, doch gerade, als Honoka ihr Mipple aushändigen will, erscheinen Sanae und Nagisa und wecken sie aus der Hypnose. Nun zieht Poisonny andere Saiten auf und attackiert die drei mit einer Zombie-Armee. Mepple reißt sich von Poisonny los, flieht zu Nagisa und Honoka, die sich nun in Pretty Cure verwandeln und dem Spuk ein Ende machen können.

13. Nehmt euch in Acht vor dem Neuen!
Kiria ist ein neuer Schüler auf der Mittelschule von Verone. Er ist ein exzellenter Fussballspieler und erobert die Herzen der Mädchen im Sturm. Was niemand weiss: Er ist Poisonnys kleiner Bruder und will an die Prisma-Steine gelangen. Kiria sucht die Bekanntschaft mit Honoka und Nagisa. Die Physik-AG bereitet sich derweil auf die Teilnahme an einem Wettbewerb vor. Honoka und ihre Mitstreiterinnen haben eine Apparatur entwickelt, die Blitze simuliert. Bei der Vorstellung des Projektes auf dem Wettbewerb ergreift Zakenna Besitz von der Apparatur. Pretty Cure schaffen es, ihn zu besiegen und aus der Apparatur zu vertreiben. Die Physik-AG geht erwartungsgemäß als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Was Honoka und Nagisa nicht wissen: Natsuko und Kyoko haben die Verwandlung in Black und White mitbekommen!

14. Original oder Fälschung?
Nagisa und Honoka finden heraus, dass in der ganzen Stadt über Pretty Cure gesprochen wird. Ihre Klassenkameradinnen Natsuko und Kyoko scheinen sehr viel zu wissen und unterhalten sich ausführlich über die Persönlichkeiten und das Auftreten von Cure Black und Cure White. Sogar Akane, der ehemalige Mannschaftskapitän des Lacrosse Teams, hat schon von ihnen gehört. Gerade erst gestern hat sie sie im Park gesehen. Nagisa und Honoka müssen feststellen, dass sie es mit Hochstaplern zu tun haben, die sich durch ihr Schauspiel in eine ungeahnte Gefahr begeben haben. Es sind Natsuko und Kyoko. Zu leicht könnten die Diener der Finsternis sie mit den richtigen verwechseln. Sie treffen ihre Doppelgänger im Park, wo diese die Kinder unterhalten und versuchen ihnen das Spiel auszureden. Jedoch ohne Erfolg. Natsuko und Kyoko werden sauer und gehen kurz darauf in Poisonnys Falle. Nachdem die echten Pretty Cures sie in letzter Minute retten können, versprechen Natsuko und Kyoko Pretty Cure nicht mehr zu imitieren. Doch kurz darauf sehen Nagisa und Honoka sie wieder im Park vor den Kindern ihre Pretty Cure Show präsentieren.

15. Gefährliche Ferien
Nagisa fährt mit ihrer Familie zufällig in dasselbe See-Hotel wie Sanae und Honoka. In diesem See liegt eine Insel. Vom Hotelbesitzer erfahren die Mädchen, dass sich der Legende nach dort vor Urzeiten zwei Samurai um ein Mädchen duelliert haben, das wunderschön Flöte spielte. Beide Samurai starben und das Mädchen verwandelte sich vor Kummer in eine Kiefer, vor der man bei Sonnenuntergang beten müsse, wenn sich bestimmte Wünsche erfüllen sollen. Honoka und Nagisa fahren zur Insel und sehen sich die Samurai-Rüstungen an. Zakenna fährt in die Rüstungen und attackiert die Mädchen, die sich mit knapper Not zu Pretty Cure vereinigen und die Zakennas besiegen können.

16. Das Wunderkind von Verone
Yuka ist der Superstar der Mittelschule von Verone. Sie ist sportlich, intelligent und hat vielfältige Hobbies. Ihr Terminplan ist jedoch so vollgepackt, dass sie keine Zeit für Freundschaften hat. Das betrübt sie sehr. Yuka wird auf der Straße von einer Wahrsagerin angesprochen. Diese Wahrsagerin entpuppt sich als Poisonny aus der Dotsuko Zone. Sie befiehlt Zakenna, Besitz von Yuka zu ergreifen. Yuka taucht plötzlich in vielfacher Ausführung auf und bedroht Nagisa und Honoka. Als „Pretty Cure“ stehen unsere beiden Heldinnen nun vor dem Problem, die „falschen“ Yukas bekämpfen zu müssen, ohne die echte zu verletzen...

17. Nagisa auf Wolke 7
Kimatas Großeltern haben einen Bauernhof. Nagisa, Honoka, Fuji P, Kiria und Kimata erklären sich bereit, bei der Ernte zu helfen. Honoka arbeitet mit Kiria, der bald die Lust an der Feldarbeit verliert. Honoka kann ihn jedoch davon überzeugen, dass man nur bei gemeinsamer Anstrengung Großes leisten kann. Nagisa bildet ein Team mit ihrem großen Schwarm Fuji P. Vor Aufregung bringt sie kaum ein Wort heraus. Mepple und Mipple zeigen ihr das „Prisma Liebesbarometer“. Mit diesem Gerät lässt sich feststellen, wie groß die Zuneigung zwischen zwei Personen ist. Nagisa plant, ihre Chancen bei Fuji auszutesten. Da taucht Poisonny auf und greift mit Zakenna den Hof an. Black und White haben alle Hände voll zu tun, um letztendlich ein weiteres Mal die Prisma-Steine erfolgreich zu verteidigen.

18. Herzklopfen und Liebeskummer
Seiko hat sich verliebt - in den sportlichen Kiria. Ihre Klassenkameradinnen bestärken sie darin, ihm einen Liebesbrief zu überreichen. Doch leider lehnt er ab, diesen anzunehmen. Als er herausfindet, dass Honoka Seiko dazu ermutigt hatte, ist er sehr aufgebracht. Es kommt zum Streit zwischen Kiria und Honoka. Zu allem Übel taucht Poisonny auf und entführt Nagisa und Honoka in eine Welt der Spiegel. In diesem Labyrinth versucht sie an die Prisma-Steine zu gelangen. Doch Nagisa und Honoka können als Black und White auch diesmal das Schlimmste verhindern...

19. Ein echter Held
Mepple und Mipple sind normalerweise ein Herz und eine Seele. Heute jedoch schaffen sie es, sich gegenseitig aufs Schärfste zu beleidigen. Mipple wirft Mepple vor, nur herumzugammeln. Mepple hingegen findet, dass seine Partnerin nicht die „Prinzessin der Hoffnung“, sondern eher die „Königin im Quengeln“ sei. Plötzlich taucht Ilkubo aus der Dotsuko Zone auf. Mit Hilfe einer Kristallkugel entzieht er der gesamten Stadt ihre Lebensenergie. Black und White greifen ein, werden aber bald schon ihrer Zauberkraft beraubt und stehen Ilkubo als Honoka und Nagisa gegenüber. Eine ausweglose Situation? Nicht für Mepple, der zu beweisen hat, dass er kein Nichtsnutz ist!

20. Die doppelte Honoka
Nagisa fällt auf, dass sich Honoka irgendwie komisch benimmt. Sie scheint den Unterschied zwischen Mepple und Mipple nicht mehr zu kennen. Nagisa ahnt Böses. Und tatsächlich: Poisonny ist in Gestalt von Honoka unterwegs, um die Prisma-Steine einzufordern. Nagisa steht vor dem großen Problem, herauszufinden, wer von beiden die wahre Honoka ist...

21. Freund oder nicht Freund...
Eines Tages trifft Honoka auf ihrem Heimweg von der Schule ihren Freund Kiria. Er gesteht ihr, dass er aus der Dotsuko Zone kommt und den Auftrag hat, Nagisa und sie zu besiegen, um die Prismasteine für Jaaku King zu erobern. Nagisa und Honoka können es kaum glauben, weil Kiria sich bis dahin immer wie ein normaler Schulfreund verhalten hat. Doch am Abend bekommt Honoka die Nachricht, dass Kiria sie zum Kampf im Morgengrauen auffordert. Am nächsten Morgen versuchen Honoka und Nagisa noch einmal, Kiria davon zu überzeugen, auf ihre Seite zu wechseln, doch Kiria fordert weiterhin die Prismasteine ein. Der Kampf beginnt und die Mädchen verwandeln sich in Pretty Cure. Doch da sie sich außer Stande sehen, den Marmorstrahl gegen ihren Freund einzusetzen, sieht es so aus, als würde das Böse diesmal den Sieg davontragen. Doch am Ende kann Kiria die beiden nicht wirklich verletzen. Er übergibt ihnen seinen Prismastein und akzeptiert sein Schicksal, in die Dunkelheit verbannt zu werden.

22. Chutaro und das Hundebaby
Eines Tages findet Chutaro am Fluss einen Welpen, der sich am verlaufen hat. Er nimmt ihn mit zu Honoka nach Hause und kümmert sich um ihn. Als Nagisa und Honoka den Welpen finden, beschließen sie ihn zu seinem Herrchen zurückzubringen, da die Adresse auf dem Halsband steht. Doch die Familie ist umgezogen, ohne eine neue Adresse zu hinterlassen. Sie erfahren, dass der Sohn der Familie gerne ins Planetarium geht und versuchen dort Hinweise zu finden. Im Planetarium kann Nagisa Honoka davon überzeugen sich die Vorstellung anzusehen, statt nach der Familie des Welpen zu suchen. Sie werden von Zakenna und Ilkubo angegriffen. Ilkubo will wissen, wo die Steine aufbewahrt werden. Die Mädchen sagen ihm, dass sie an einem sicheren Ort beim Steinwächter in einer anderen Dimension sind. Ilkubo murmelt den wahren Namen des Steinwächters, Wisdom, den nicht einmal die Mädchen wussten. Er verkündet seine baldige Wiederkehr. Währendessen hat Chutaro die neue Adresse des Jungen gefunden und der Welpe wird glücklich mit seiner Familie wiedervereint.

23. Die Götter der Berge
Nagisa und das Lacrosse-Team sind ins Landschulheim gefahren, um intensiv trainieren zu können. Eines abends gibt es einen mysteriösen Stromausfall. Am nächsten Tag färben sich plötzlich die Blätter aller Bäume braun. Dabei hat der Sommer erst angefangen! Nagisa und der mittlerweile eingetroffenen Honoka wird klar, dass die Dotsuko Zone ihre Finger im Spiel haben muss. Und tatsächlich: Ilkubo taucht auf. Er ermutigt die Mädchen, sich zu verwandeln. Was sie nicht wissen: Ilkubo ist mittlerweile in der Lage, den Steinwächter ausfindig zu machen...!

24. Das große Schlummern
Ausnahmezustand im Landschulheim! Nicht genug, dass die Schüler und Lehrer ohne Strom und Kontakt zur Außenwelt klarkommen müssen. Eine unbekannte Macht hat zudem alle außer Nagisa und Honoka in einen tiefen Schlaf versetzt. Ilkubo taucht auf und klärt die beiden darüber auf, dass er die Lebensenergie ihrer Mitschüler in einer Kristallkugel gefangenhält. Pretty Cure beginnen zu kämpfen, doch sind zunächst chancenlos. Ilkubo schafft es sogar, auch die Prisma-Steine von Mipple und Mepple in seinen Besitz zu bringen. Damit hat er alle sieben Steine, die der Dotsuko Zone die Herrschaft über die Welt garantieren...

25. Im Garten des Lichts
Pollun bittet Nagisa und Honoka mit in den Garten des Lichts zu kommen. Dort treffen sie auf den vergesslichen Abgeordneten und - auf die riesengroße Königin des Lichts! Diese bittet die beiden an einer Zeremonie auf dem Hügel des Lichts teilzunehmen. In dieser Zeremonie soll die Kraft, die den sieben Prisma-Steinen innewohnt, freigesetzt werden. Damit wäre der Garten des Lichts gerettet. Doch Jaaku King - der Herrscher der Dotsuko Zone - lässt nicht lange auf sich warten...

26. Abschied von Mipple und Mepple?
Nagisa und Honoka wurden in die Dotsuko Zone verschleppt und haben nun keine Chance gegen Ilkubo. Doch dessen Herrscher, der große Jaaku King, vernichtet seinen Kämpfer aus Angst, die Prismasteine könnten bei dem Kampf beschädigt werden. Nagisa und Honoka verstehen die Welt nicht mehr. Sie versuchen, Jaaku King mit ihrem Marmorstrahl außer Gefecht zu setzen, aber der zeigt in der Welt der Dunkelheit keine Wirkung. Trotzdem weigern sich die beiden, die Steine kampflos zu übergeben. Plötzlich erscheint die Königin des Lichts in der Dotsuko Zone und mit ihrer Unterstützung gelingt es Pretty Cure doch noch, Jaaku King in seinem eigenen Reich zu schlagen. Die Prismasteine lassen das Königreich im Garten des Lichts wieder in altem Glanz entstehen, doch nun heißt es Abschied nehmen von Mipple und Mepple, was Nagisa und Honoka sehr schwer fällt. Doch schon wenige Tage später erscheinen nicht nur Mipple und Mepple im „Garten des Regenbogens“, sondern sie bringen auch noch Pollun mit.

27. Unheilvolle Saat
Nagisa und Honoka erfahren nun, warum Mipple und Mepple zusammen mit Pollun zu ihnen zurückgekehrt sind. Jaaku King ist es gelungen, im „Garten des Lichts“ Samen der Dunkelheit auszusäen, bevor er die letzte Schlacht gegen das Licht verloren hat. Die Königin sendet Pollun gemeinsam mit Mipple und Mepple aus, um Pretty Cure vom kommenden Unheil zu berichten. Sie meint, dass Jaaku King durch seine mysteriöse Saat irgendwann zurückkehren wird. Eines Tages ist Pollun verschwunden. Die vier Freunde wandern durch die ganze Stadt, um ihn wiederzufinden. Pollun ist jedoch inzwischen dem Abgesandten Jaaku Kings, dem aus der Saat entstandenen Juna, begegnet. Als Nagisa und Honoka dazu kommen, müssen sie sich wieder in Pretty Cure verwandeln, um abermals einen Boten aus der Dotsuko Zone zu bekämpfen. Mit ihrem Marmorstrahl gelingt es auch, ihn für’s erste zu verjagen, aber sie ahnen schon, dass die nächste unheilvolle Begegnung bevorsteht.

28. Kummer, weiche!
Es ist ein heißer Sommertag mitten in den Schulferien. Nagisa ist mal wieder deprimiert. Die scheinbar unlösbare Aufgabe von Pretty Cure, sich der Dotsuko Zone zu widersetzen, macht sie völlig fertig. Da erzählt Sanae, Honokas Großmutter, eine Geschichte aus ihrer Jugend: Kurz nach dem großen Krieg musste sie mit Erschrecken feststellen, dass die ganze Stadt in Schutt und Asche liegt. Da hörte sie eine Stimme, die Sanae an die Worte ihres Vaters erinnerte: „Du darfst niemals die Hoffnung aufgeben“. Gestärkt durch diesen weisen Rat überstehen Pretty Cure einen weiteren Kampf: Den Kampf gegen Regine und eine ganze Horde von Zakennas...

29. Der Geist am Ende der Treppe
Nagisa und Honoka machen sich schick für das alljährliche Sommerfest am Wakabada Schrein. Sie hüllen sich zu diesem Anlass in traditionelle Kimonos. Auf dem Fest treffen sie auf Fuji P, Kimata und zwei andere Jungs aus dem Fußballteam. Kimata schlägt eine Mutprobe vor. Die Jungs und Mädchen sollen sich in Zweierteams aufteilen und eine lange steile Treppe besteigen. Eine Legende besagt, am Ende der Treppe befinde sich der geheimnisvolle Schrein, der von einem bösen Geist bewacht wird. Fuji P und Nagisa schaffen es bis ganz nach oben, als es anfängt zu regnen. Sie machen sich auf den Rückweg. Als Nagisa ausrutscht, versucht Fuji sie festzuhalten und verstaucht sich bei dieser Aktion den Fuß. Die Gruppe hält einen vorbeikommenden Wagen an, und bittet den Fahrer Fuji, Nagisa und Honoka ins Krankenhaus zu bringen. Der Fahrer gibt sich für den Direktor des Krankenhauses aus. Dass er in Wirklichkeit ein neuer Gesandter der Dotsuko Zone ist, bekommen Pretty Cure schon bald darauf zu spüren...

30. Der Regenbogen-Orkan
Die Ferien sind zu Ende. Honoka und Nagisa müssen am ersten Schultag ihre Hausaufgaben abgeben, die sie den Sommer über erledigen sollten. Nagisa ist total müde, denn sie hat die ganze Nacht über erfolglos versucht, die Aufgaben fertigzustellen. Zu allem Übel hat sich Pollun in ihrer Tasche versteckt und macht Radau. Plötzlich tauchen Belzay, June und Regine in der Schule auf. Sie bekommen den Steinwächter zu fassen und wähnen sich im Besitz der Prisma-Steine. Was sie ebensowenig wie Nagisa und Honoka wissen: Der Steinwächter hat die Macht der Schöpfung zuvor auf Pollun übertragen. Dieser rüstet Pretty Cure mit zwei neuen Waffen aus: Den „Pretty Cure Regenbogen-Armbändern“. Sie verleihen Black und White bisher ungeahnte Kräfte...

31. Jaaku Kings Auferstehung
Der Hüter der Steine wird immer noch von Belzay in der Dotsuko Zone festgehalten. Die dunklen Mächte versuchen herauszufinden, wohin die Energie der sieben Steine verschwunden ist. Auch Nagisa und Honoka wissen noch nicht, dass der Hüter der Steine ihre Kraft auf Pollun übertragen hat. Sie bemerken nur, dass der kleine Prinz aus dem Garten des Lichts schrecklich unruhig ist, immerzu spielen und toben möchte und ab und zu von furchtbarem Heimweh gepackt wird. Es gelingt ihm, Kontakt zum Ratgeber der Königin aufzunehmen, der die Freundinnen darüber aufklärt, dass Pollun nun die magische Kraft der sieben Steine in sich birgt. Das ist auch ihre einzige Chance, gegen Juna zu bestehen, der mit einer unglaublichen Energie gegen sie antritt. Doch der Pretty Cure Regenbogensturm schafft es, ihn davonzublasen. In der Dotsuko Zone ist man enttäuscht und wendet sich der Aufgabe zu, Jaaku King wieder zum Leben zu erwecken.

32. Lach mal, Pollun!
Während der Hüter der Steine immer noch in der Dotsuko Zone festgehalten wird, ist Polluns Heimweh kaum mehr auszuhalten. Aber Nagisa und Honoka machen ihm klar, dass ohne die Prismasteine und ihren Hüter nicht der Regenbogen entstehen kann, der die Brücke zum Garten des Lichts bildet. Sie bauen auf Polluns Gabe, in die Zukunft zu sehen, um herauszufinden, wie sie den Hüter der Steine befreien können. Aber sie werden aus Polluns Antworten nicht schlau. Um ihn etwas aufzurichten, gehen die Freunde in einen Vergnügungspark und Pollun ist endlich wieder fröhlich. Aber die Freude währt nicht lange, denn Regine erscheint und versucht mit Gewalt, herauszufinden, wo die magische Energie der Steine geblieben ist. Honoka und Nagisa nutzen wieder Polluns neue Kraft, um den Regenbogensturm zu erzeugen und Zakenna und Regine zu besiegen.

33. Der goldene Pass der Freundschaft
Shiho zweifelt an ihren Fähigkeiten als Lacrosse-Spielerin. Ein mißlungener Pass von ihr hat zu einer Niederlage des Verone Teams geführt. Shiho denkt daran, den Sport ganz an den Nagel zu hängen. Ihre beste Freundin Rina - entnervt von Shihos Selbstmitleid - rät ihr, genau dies zu tun. Doch erst einmal steht ein Match gegen den Erzfeind des Verone Teams an: Die Mädchenschule Otakaku. Nagisa ist verwundert, als eine der Spielerinnen dieses Teams sich als Fan outet und um ein Foto bittet. Es stellt sich heraus, dass es Regine ist, die sich einen anderen Körper zu eigen gemacht hat. Ein erbitterter Kampf beginnt. Dabei wird Nagisa doch auf dem Spielfeld gebraucht!

34. Staffellauf mit Hürden
Die Mittelschule der Mädchen feiert ihr Sportfest! Der Staffellauf, an dem auch Nagisa und ihre Klassenkameradinnen teilnehmen, soll der Höhepunkt des Tages werden. Während des Mittagessens bemerken Nagisa und Honoka, dass Mipple, Mepple und Pollun verschwunden sind. Bei ihrer Suche nach den Ausreißern landen die Mädchen im Musikraum. Zu ihrem Erstaunen sitzt Shoko am Piano, die sich bald in die böse Regine verwandelt. Zakenna ergreift Besitz von dem Flügel, der Pretty Cure angreift. Dank des Regenbogen-Orkans können sich die Mädchen der Angriffe erwehren. Aber die Zeit drängt. In wenigen Minuten beginnt der Staffellauf. Kann Nagisa ihrer Mannschaft noch zum Sieg verhelfen?

35. Herzlichen Glückwunsch, Nagisa!
Nagisa hat Geburtstag - und alles, was sie sich wünscht, ist dass Fuji P ihr gratuliert. Leider hat ein anderer Junge ein Auge auf sie geworfen: Hasekura! Er fragt Nagisa in aller Öffentlichkeit, ob sie mit ihm gehen will. Dies ist ihr so peinlich, dass sie schreiend wegrennt. Sie versucht ihm später beizubringen, dass sie kein Interesse hat. Hasekura lässt sie aber nicht zu Wort kommen und überredet sie, mit ihm zum Kastaniensammeln zu gehen. Widerwillig fährt sie mit, um die Situation in aller Ruhe mit ihm zu besprechen. Da taucht Juna auf und startet eine Attacke. Hasekura verliert dabei das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, erblickt er Nagisa in Gestalt von Black. Er ist sofort Feuer und Flamme für diese mysteriöse Schönheit...

36. Narzissen im Herbst?
Dem Steinwächter gelingt endlich die Flucht aus seinem Gefängnis. Von seinen beiden Aufpassern verfolgt, läuft er hinaus in den Wald und verirrt sich prompt. Gott sei Dank gelingt es ihm, mit Pollun Kontakt aufzunehmen. Auch Honoka und Nagisa können seine Stimme hören und versuchen herauszufinden, wo genau sich ihr Freund befindet. Der Hüter steht plötzlich vor einem Feld von Narzissen, die ungewöhnlicherweise im Herbst in voller Blüte stehen. Das ist der Hinweis, den die beiden Mädchen gebraucht haben, denn sie wissen, dass es nur einen Ort gibt, an dem die Narzissen zu dieser Jahreszeit blühen, weil sich heiße Quellen in diesem Gebiet befinden. Sie erreichen den Steinwächter im selben Augenblick wie Belzay und seine Diener. Belzay setzt sie unter Druck, ihm das Geheimnis der Steine zu verraten. Aber Mepple läuft zu heldenhafter Form auf und allen zusammen gelingt es, Belzay und seine Leute zu besiegen. Allerdings konnten die dunklen Mächte den Steinwächter wieder in ihre Gewalt bringen.

37. Ab auf die Bühne!
Für ein großes Schulfest soll die Kirschblütenklasse Romeo und Julia auf die Bühne bringen. Die Mädchen stimmen ab und Nagisa erhält die Rolle des Romeo und Honoka die Rolle der Julia. Nagisa ist wenig erfreut darüber, denn es fällt ihr schwer, sich den Text zu merken und Shiho geht ihr mit ihren Regieanweisungen auf die Nerven. Als der Tag der Vorstellung heranrückt, ist Nagisa tatsächlich so nervös, dass sie sich nicht mehr an ihren ersten Satz erinnern kann. Es sieht aus, als würde sie die Aufführung schmeißen, als plötzlich mehr Soldaten auf der Bühne stehen als in der Probe. Es sind Zakennas, denn die Macht der Dunkelheit hat genau diesen Moment gewählt, um Nagisa und Honoka erneut anzugreifen. Ab jetzt nimmt das Theaterstück einen ganz neuen Verlauf, dem das Publikum kaum zu folgen vermag, von dem es aber am Ende restlos begeistert ist.

38. Ryota allein unterwegs
Takeshi, Nagisas Vater, hat seine Unterlagen zu Hause liegen lassen. Die braucht er allerdings dringend im Büro. Also ruft er zu Hause bei Nagisa an und bittet sie, ihm die Unterlagen zu bringen. Nagisa würde allerdings lieber mit Honoka Shoppen gehen. Ryota schnappt das auf und bietet an, die Unterlagen ins Büro zu bringen, um bei Honoka einen guten Eindruck zu machen. Honoka und Nagisa trauen dem Frieden nicht ganz und folgen Ryota, der sich prompt verläuft. Sie müssen mehrere Male eingreifen, damit der Kleine den Weg findet. Und natürlich taucht auch Regine aus dem Reich der Finsternis auf, um etwas über Polluns Kräfte zu erfahren. Black und White können sie erfolgreich abwehren.

39. Hochzeit mit Hindernissen
Nagisas und Honokas Lieblingslehrerin möchte heiraten. Die Schulklasse beschließt, ihr ein selbstgebasteltes Hochzeitsgeschenk zu machen. Es handelt sich dabei um eine Patchworkdecke, an der alle Schülerinnen mitarbeiten. Ausgerechnet am Tage der Hochzeit taucht der finstere Juna aus der Dotsuko Zone auf. Er interessiert sich für Nagisa und Honoka und für die Kraft der Prismasteine. Wütend darüber, dass die Hochzeit gestört werden könnte, verwandeln sich die beiden in Black und White und schlagen den Bösewicht in die Flucht. Pünktlich zur Feier können Nagisa und Honoka das Geschenk überreichen.

40. Willkommen in der Welt der Träume
Honokas Großmutter Sanae verreist. Sie schlägt Honoka vor, Nagisa bei sich übernachten zu lassen. Das freut Nagisa natürlich, allerdings bringt sie noch einige Schulfreundinnen mit. Darauf ist Honoka zwar nicht vorbereitet, aber es wird gemeinsam gekocht. In der folgenden Nacht träumen beide heftig. Honoka von Kiria und Nagisa von Fuji P. Später befinden sich beide im selben Traum und dort lässt auch die Dotsuko Zone nicht lange auf sich warten. Wie im Schlaf gewinnen Black und White gegen die Mächte der Finsternis und alles wird gut.

41. Das Geheimnis der Schöpfung
Das Lacrosse-Team von Verone steht im Endspiel und tritt gegen die Mannschaft von Otakaku an. Ein wirklich ebenbürtiger Gegner! Nagisa legt vorbildlich los und schießt das erste Tor. Doch plötzlich löst sie sich in Luft auf! Außer Honoka scheint dies jedoch niemand zu bemerken. Bald wird auch sie von einer unbekannten Kraft erfasst und findet sich auf dem Dach eines nahegelegenen Hochhauses wieder. Dort treffen Honoka und Nagisa wieder aufeinander. Keine Frage - hinter dieser unglaublichen Aktion stecken die Bösewichter aus der Dotsuko Zone. Einer von ihnen - Juna - beginnt die beiden Mädchen zu attackieren. Nur - was macht das Verone-Team in seinem wichtigsten Spiel ohne seinen Stürmer-Star Nagisa?

42. Nagisas Philosophie
Yuhki, Kakusawa und Shoko geht ein Licht auf. Viel zu lange haben sie nur für Jaaku Kings Belange gekämpft. Doch die Macht der Vernichtung droht auch sie innerlich zu zerfressen. Die drei entscheiden sich, ab sofort ausschließlich für ihr eigenes Wohl zu sorgen. Ihre Strategie scheint zunächst aufzugehen. Sie trennen Pretty Cure, weil beide nur im Team volle Power entwickeln können. White wird in das Reich der Dunkelheit verbannt, wo ihre Kräfte langsam schwinden. Derweil kümmert sich Juna im Garten des Regenbogens um Black. Was er nicht ahnen kann: Die Freundschaft zwischen Black und White ist mittlerweile so groß, dass Nagisa auch auf sich gestellt sämtliche Kräfte mobilisieren kann. Es kommt zu einem herzzereißenden Wiedersehen unserer Heldinnen!

43. Im Taumel der Gefühle
Yui stellt ihrer Klassenkameradin Nagisa eine ungewöhnliche Frage: Sie möchte wissen, über welches Geschenk sich Fuji P wohl zu seinem Geburtstag freuen würde. Yui gibt freimütig zu, dass sie in Fuji verliebt ist. Was sie nicht weiß: Auch Nagisa schwärmt schon lange für den gutaussehenden Fussballer, hat sich aber bislang nicht getraut, ihm ihre Liebe zu gestehen. Nagisa schlägt Yui vor, ihm einen Glücksbringer zu schenken. Sie selbst schreibt einen netten Brief, den sie ihm persönlich überreichen möchte. Als Yui Fuji gratuliert und ihm den Talisman zum Geschenk macht, benutzt sie ähnliche Worte wie Nagisa in ihrem Brief. Schockiert zerreißt Nagisa ihren Brief. Sie ist mit ihren Nerven am Ende. Da taucht Regine auf...

44. Wintertraum mit Fuji P
Am letzten Tag vor den Winterferien findet traditionell eine ausgelassene Schulparty statt. Nicht nur die Schüler, auch die Lehrer gehen richtig aus sich heraus. Honoka tanzt mit Kimata - und Fuji P fragt Nagisa, ob sie nicht einen Schneemann mit ihm bauen möchte. Doch der fertige Schneemann beginnt sich plötzlich zu bewegen - Zakenna hat Besitz von ihm ergriffen! Belzay ist nicht weit und es kommt zum Kampf mit Pretty Cure. Dabei wird Fuji P ohnmächtig. Pretty Cure schaffen es, Belzay auch ein weiteres Mal zu besiegen. Nagisa sitzt mit dem erwachenden Fuji P auf einer Bank, als plötzlich alle Bäume in romantischem, weihnachtlichem Licht erstrahlen. Was Nagisa nicht weiß: Es waren Mepple und Pollun, die sich dieses Schauspiel herbeigewünscht haben, um ihr eine Freude zu machen.

45. Solo für Pretty Cure
Nagisas und Honokas Klasse haben begonnen, für den Chorwettbewerb zu proben. Aber die Dirigentin Chiaki beschließt, einen neuen Song für den Wettbewerb einzuüben. Sie und Nagisa entscheiden sich für „Get you. Love Love“. Ihre Klassenkameraden sind zunächst dagegen, ändern aber ihre Haltung, als sie den packenden Song hören. Chiaki ist noch immer unzufrieden, denn der Song ist noch nicht stimmig. Sie kommt erst darauf, als sie Nagisa und Honoka a capella singen hört. Sie integriert für die beiden einen Solo Part. Am Tag des Wettbewerbs tauchen Regine und Juna auf. Während die Mädchen gegen sie kämpfen, beginnt der Wettbewerb und der Chor fängt ohne sie an. Rino und Shiho sollen den Part von Honoka und Nagisa übernehmen, da diese noch immer fehlen. Aber kurz bevor der Solo Part kommt, schaffen es Nagisa und Honoka noch auf die Bühne und singen ihre Soli mit Bravour. Die Mädchen und ihre Kameradinnen bekommen Standing Ovations vom Publikum.

46. Entführt!
Die Winterferien sind zu Ende. Gutgelaunt laufen Honoka, Nagisa und ihre Freunde zur Schule. Plötzlich tauchen Belzay, Juna und Regine am Himmel auf. Schnellstens verwandeln sich unsere Heldinnen in Pretty Cure. Schließlich haben die Bösewichter aus der Dotsuko Zone mittlerweile herausgefunden, dass die Kraft der Steine auf Pollun übertragen worden ist! Belzay schafft es tatsächlich, Pollun gefangen zu nehmen. Nicht nur das - er ist auch in der Lage, die Pollun innewohnende Kraft freizusetzen und wieder auf die Prisma-Steine zu übertragen. Die Macht der Schöpfung befindet sich somit in den Händen der üblen Schurken aus der Dotsuko Zone! Gibt es jetzt noch Hoffnung für Mipple und Mepple, jemals wieder in den Garten des Lichts zurückzukehren?

47. Der schwarze Riese
Nagisa und Honoka machen die Villa ausfindig, in der Belzay, Juna und Regine leben. Dort bedient sich Belzay gerade einer Zauberformel, um so die Macht der Schöpfung aus den Prisma-Steinen zu generieren. Das bösartige Trio scheint am Ziel zu sein. Jaaku King ist erbost über die Untreue seiner Mitstreiter und bittet sie in die Dotsuko Zone, um ihnen eine saftige Standpauke zu halten. Pretty Cure folgen ihnen, damit sie die Macht der Schöpfung nicht völlig aus den Augen verlieren. Die Mädchen beginnen einen Kampf, sind aber erwartungsgemäß chancenlos. Jaaku King versucht, seine abtrünnigen Untergebenen zu verschlingen, um so deren neugewonnene Kraft in sich aufzunehmen. Da verschmilzt das Trio zu einem einzigen schwarzen Riesen...

48. Adé - du schöne Welt
Kiria empfiehlt Cure Black und Cure White, sich im Garten des Regenbogens in Sicherheit zu bringen. Doch Pretty Cure lassen sich so schnell nicht unterkriegen. Sie kehren zurück in die Dotsuko Zone, um den Hünen mit dem Marmorstrahl zu bearbeiten. Zunächst ohne Erfolg - erst als Pollun und der Steinwächter ihre Energien bündeln und den Mädchen den Regenbogen-Orkan schicken, geht der Riese zu Boden. Doch was macht Jaaku King? Er verspeist den Hünen mit Haut und Haar, um die ihm innewohnende Macht der Schöpfung in sich aufzunehmen. Jaaku freut sich, endlich die Unsterblichkeit erlangt zu haben. Bald soll die Dunkelheit auch den Garten des Regenbogens erreichen. Ist dies das Ende der Welt?

49. Die Macht des Glaubens
Seit Jaaku King die Macht der Schöpfung in sich trägt, ist er stärker als je zuvor. Pretty Cure haben kaum eine Chance gegen ihn. Erst als Pollun - ermutigt von den aufmunternden Worten der Königin - den Mädchen ein weiteres Mal die Kraft für das Regenbogen-Armband übermittelt, schaffen sie das Unglaubliche. Jaaku King wird besiegt. Der „Garten des Lichts“ und der „Garten des Regenbogens“ sind gerettet. Mipple und Mepple haben ihre Mission erfüllt. Aus Dankbarkeit Pretty Cure gegenüber entscheiden sie sich, im „Garten des Regenbogens“ zu bleiben. Leider bedeutet das, dass sie in einen immerwährenden Schlaf fallen. Nagisa und Honoka müssen Abschied nehmen von ihren lieben Gefährten...