Im Jahre 2030 ist es selbstverständlich, dass Menschen mehr technisch als biologisch geworden sind. Das hat den Vorteil, dass sie mehr aushalten und es einfacher ist, sie zu reparieren, als sie - wie früher - zu heilen. Jedoch hat diese neue Technologie, in der die Gehirne der Menschen alle durch ein Netzwerk verbunden sind, einen entscheidenden Nachteil. Sie sind jetzt wie Computer programmierbar und können "gehackt" werden. Straftaten dieser Art sollen von der Section 9 des Innenministeriums verhindert werden. Die Section 9 hat aber auch andere Aufgaben wie Bodyguarding oder die Aufklärung von herkömmlichen Gewaltverbrechen sowie die Aufdeckung von politischer Korruption. Major Motoko Kusanagi, die wie viele ihrer Kollegen ebenfalls mehr Cyborg als Mensch ist, leitet die Einsätze. Unterstützt wird sie bei diesen High-Tech-Einsätzen von den intelligenten Tachikoma-Polizeirobotern. Im ersten Fall werden der Außenminister und seine Vertrauten von Geisha-Robotern als Geiseln genommen.




Charakterguide

Motoko Kusanagi
Motoko, eher bekannt als "Major" leitet die Einsätze. Sie ist die einzige Frau in der Section 9 und deshalb ist ihre weibliche Intuition, sie nennt es "Ghost" ganz nützlich. Motoko wurde in ihrer Kindheit zum Cyborg umgebaut und der einzige Gegenstand, der ihr etwas bedeutet, ist eine Uhr, die sie gekriegt hat, als ihre Cyborg-Bauteile nicht mehr ihrem Wachtstum angepasst werden mussten.

 

Batou
Batou liebt Technik und rüstet seinen Tachikoma Roboter gerne mit etwas ganz Besonderem wie echten Fossilöl auf. Dafür handelt er des Öfteren Ärger mit Motoko ein, denn das Fossilöl hat eine unerwünschte Wirkung auf die Tachikomas. Batou war im vergangenen Krieg Soldat und hat auf dem Schlatfeld Schreckliches erlebt.

 

Togusa
Togusa besitzt im Gegensatz zu seinen Kollegen aus der Section 9 fast keine Cyborg-Körperteile und setzt auch bei der Verbrecherjagd auf traditionelle Methoden, indem er seinen alten Revolver den High-Tech-Waffen vorzieht.



Episodenliste

1. Sektion 9
Die weiblichen Roboter in einem Geisha-Haus sind durchgedreht und haben Geiseln genommen. Unglücklicherweise war gerade der Außenminister samt Stab zugegen. Die Lage wird zudem durch das Kompetenzgerangel zwischen Polizei und Militär verstärkt. Sektion 9 Chef Aramaki schickt seine Einheit, um das Problem zu lösen.

2. Beweis der Raserei
Der Prototyp eines Multiped-Panzers scheint außer Kontrolle geraten zu sein. Nachdem er die anderen beiden Prototypen zerstört hat, bricht er eigenmächtig aus der Trainingsanlage aus und macht sich auf den Weg in die Stadt. Wenig Zeit für die Sektion 9 den außer Kontrolle geratenen Kollegen zu stoppen...

3. Ein bescheidener Aufstand
Eine bestimmter Androiden-Typ, von seinen Benutzern „Jeri“ getauft, wurde mit einem Virus infiziert. Aus diesem Grund begehen immer mehr „Jeris“ plötzlich Selbstmord. Die Sektion 9 wird gerufen, um herauszufinden, was mit den Androiden nicht stimmt und wer hinter dem Virus steckt.

4. Das visuelle Bauteil lacht
Yamaguchi, ein ehemaliger Kollege von Togusa, bittet ihn, über sensible Daten bezüglich des „Laughing Man“-Falls zu schauen. Bevor Yamaguchi zum Treffen erscheinen kann, gerät sein Fahrzeug aber von der Straße ab und explodiert. Togusa beginnt daraufhin mit der Untersuchung des Unfalls und stellt schnell fest, dass sein Kollege an einer großen Sache dran war, die auch höchste Kreise im Hauptquartier der Polizei betrifft...

5. Der Lockvogel singt
Durch einen Vermittler hat „The Laughing Man“ bekannt gegeben, dass er von Dido verlangt, öffentlich die Wahrheit zu sagen. Die seltsame Persönlichkeit scheint greifbar nah. Ein erster Hauptverdächtiger wird ermittelt. Dieser heißt Nanao und pflegt dubiose Kontakte. Im Untergrund setzt die Sektion 9 ihre Ermittlungen fort.

6. Die Nachahmer tanzen
Der General macht sich während der Pressekonferenz zu einer leichten Zielscheibe für „The Laughing Man“. Die Sektion 9 hat genug Beweise gegen Nanao in der Hand um ihn aus dem Verkehr zu ziehen. Doch bevor dies gelingt, schafft er es, ein modulares Virus über einen Zeitzünder freizusetzen. Das Virus greift allerdings nur das Wachpersonal an. Die Sektion 9 kann erst dann erkennen, wer von dem Wachpersonal durch das Virus befallen ist, nachdem sich die Symptome zeigen. Und dann ist es bereits zu spät...

7. Götzenverehrung
Marcello Jarti, Anführer einer revolutionären Armee namens Jenoma, wurde Opfer eines Anschlages. Es stellt sich jedoch heraus, dass das Opfer eines seiner zahlreichen Doubles war. Genau richtig für die Zwecke der Jenoma, denn so können sie ihren Anführer zum wahren Helden verklären. Das Außenministerium bittet die Sektion 9 um Hilfe bei den Untersuchungen.

8. Gesegnete Menschen
Motoko wurde von ihrem Freund Kurutan gebeten, einen seltsamen Fall zu untersuchen. Durch eine Herztransplantation konnte das Leben eines sechsjährigen Mädchens gerettet werden. Es stellte sich aber heraus, dass die Eltern des Spenders nie ihre Zustimmung für die Transplantation gegeben hatten. Hinter diesem Fall verbirgt sich mehr, als man auf den ersten Blick erkennen kann. Motoko und ihre Kollegen müssen herausfinden, wer hinter diesem scheinbar illegalen Organ-Handel steckt.

9. Der Mann im Dunkel des Netzes
Eine virtuelle Konferenz wird einberufen, bei der es um „The Laughing Man“ geht. Der Superhacker ist nach sechsjähriger Abwesenheit wieder aus den Tiefen des Internets aufgetaucht und hat öffentlich einen Anschlag auf Superintendent-General Daido angekündigt. Die Sektion 9 muss ermitteln!

10. Ein Tag wie für einen Dschungeltrip
Marco Amoretti, ein ehemaliger US-Marine-Offizier, ist nach Japan gekommen und begeht dort abscheuliche Gewalttaten an Frauen. In diesem Fall wird die Sektion 9 durch die CIA unterstützt, was dem öffentlichen Sicherheitsdienst gar nicht recht ist. Bei Batou wirkt sich dieser gesamte Fall stark auf die Psyche aus, da die Schatten seiner Vergangenheit ihr hässliches Gesicht offenbaren.

11. Im Wald der Larven
Das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales wurde von einem schweren Hacker-Angriff heimgesucht. Die Sektion 9 hat den Ursprung der Attacke zurück verfolgt. Hinter der Aktion scheint ein sehr fähiger Hacker zu stecken. Seltsam dabei ist, dass die Attacke von einem Arbeitsamt aus verübt wurde. Und dies hat den Fall nicht gleich gemeldet... Togusa bekommt den Geheimauftrag, herauszufinden, was in dem Arbeitsamt vorgeht.

12. Ein Tachikoma reisst aus - Der Traum des Regisseurs
Batous von Hand gefütterter Tachikoma erwacht vor den anderen und verschwindet aus dem Hangar um ein Abenteuer zu erleben. In einem Dorf trifft es auf Miki, die ihren Hund sucht. Außerdem findet es ein Cyberbrain, dessen Inhalt sehr interessant ist...

13. Maschinen-Terroristen
Während die japanische Sicherheitsbehörde eine Gruppe von Cybertechnologie-Gegnern namens New World Brigade verfolgt, wurden zufällig Fotos von Eka Tokura, der entführten Tochter eines Vorstandsvorsitzenden eines Cybertechnologie-Konzerns gemacht. Das Mädchen wurde vor über 16 Jahren verschleppt - im Alter von zehn Jahren. Während dieser Zeit hat sie sich äußerlich überhaupt nicht verändert. Aus noch nicht bekannten Gründen ging der Kontakt mit dem Aufklärungs-Team der Marine-Sicherheitsbehörden verloren. Die Sektion 9 führt dies zu der Möglichkeit, die Gruppe ausfindig zu machen und den Fall zu klären.

14. Vollautomatischer Kapitalismus
Die Mitglieder der Sektion 9 verkleiden sich als Müllmänner, um voll undercover eine chinesische Mafia-Organisation zu beschatten. Diese plant einen Einbruch in ein Finanzinstitut. Zur selben Zeit erscheint eine Killerin der „South Seas Mafia“, die einen Auftrag ausführen will. Ihr Ziel ist ein ehemaliger Mathematiker und Finanz-Genie...

15. Die Zeit der Maschinen
Eine neue Scharfschützeneinheit wird getestet, doch sie erweist sich als fehlerhaft. Während die Sektion eine Sitzung abhält und über das Schicksal der Scharfschützeneinheit berät, befallen die Tachikomas die Sorgen, dass sie die nächsten sein könnten. Die Tachikomas der Sektion 9 vereinigen sich und beratschlagen verschiedene Angelegenheiten, die sie während der vorangegangenen Folgen betrafen. Sie befürchten, dass der Großteil sie nicht anerkennt. Zur gleichen Zeit sucht der Major nach einer Möglichkeit, ohne die Tachikomas weiterzumachen.

16. Schwachstelle im Herzen
Nach den Geschehnissen um die „Machines Désirantes“ wurden die Tachikomas zurück ins Labor geschickt, um weiter getestet zu werden. Batou hat wenig Zeit, um über den Verlust seines Lieblingstieres zu sinnieren. Ein Spion wird verdächtigt, in einem Trainings-Camp einer japanischen Selbstverteidigungs-Einheit in New Port City zu arbeiten. Batou ist beauftragt worden, dem nach zu gehen, während sich der Major und der Chief auf einer Sicherheits-Tagung in England aufhalten.

17. Die Wahrheit über eine unvollendete Romanze
Aramaki und Kusanagi nehmen an einer internationalen Sicherheits-Konferenz in London teil. Dort besucht Aramaki auch eine alte Bekannte, die die Betreiberin eines Wein-Fonds ist. Ihr Treffen hat nicht nur freundschaftliche Gründe. Doch bevor sie beieinander sitzen und über alte Zeiten plaudern können, wird das Lager von zwei Mitgliedern der Mafia ausgeraubt.

18. Ein Attentat im Duett
Jin, der stellvertretende Ministerpräsident Chinas, ist in Japan angekommen, um das Kriegsdenkmal in Kagoshima zu besuchen. Dort wurden Hunderte von japanischen und chinesischen Soldaten und Zivilisten, die während des letzten Krieges gefallen waren, bestattet. Doch vor Ort finden sich viele Demonstranten, die gegen diesen Besuch protestieren. Die Sicherheitsbehörde ist deswegen in äußerster Alarmbereitschaft. Hier kommt nun auch die Sektion 9 ins Spiel...

19. Gefangen im Tarnnetz
Innerhalb kurzer Zeit ereigneten sich zahlreiche Kidnappings, die der typischen Vorgehensweise der Northern Territories Mafia ähneln. Aramaki und sein Team wurden bei diesem Fall hinzugezogen. Ironischerweise kam der Auftrag, in diesem Fall zu ermitteln, von dem ehemaligen Premierminister Japans, dessen Tochter ebenfalls von der Mafia entführt wurde. Pikant dabei: Während seiner Amtszeit hatte er stets dementiert, dass es diese mafiöse Gruppierung überhaupt gibt.

20. Beseitigte Medizin
Im Fall des Laughing Man versucht Sektion 9 aufzudecken, dass er das Nano manipuliert. Dieser Fall steht mit dem Hack auf das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Sozialwesen in Verbindung. Togusa findet heraus, dass in dem Ministerium etwas fehlt: Ein Kontenbuch, das eine Liste von Impfstoff-Empfängern enthält.

21. Hinterlassene Spuren
Togusa wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Während er um sein Leben kämpft, übernehmen seine Kollegen von der Sektion 9 den Fall und versuchen das Buch mit den Impfstoffempfängern zu finden und auch denjenigen, der es entwendet hat. Einige Regierungsmitglieder sind nicht gerade sehr begeistert von diesen Ermittlungen. Dieselbe Einheit, die Togusa angeschossen hat, wurde nun von dem Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Sozialwesen beauftragt, den Dieb zu erwischen, bevor es die Sektion 9 tut. 

22. Korruption
Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen. Als Mokoto in Begleitung ihres Freundes Kurutan im Hospital ankommt, ist Togusa wieder auf dem Wege der Besserung. Doch die DEA Narc Squad, welche für das versuchte Attentat auf ihn verantwortlich ist, hat noch einige Überraschungen parat. 

23. Gut und Böse: Tagundnachtgleiche
Der 'Laughing Man" kehrt zurück und kidnappt wieder den Präsidenten von Serano Genomics, ohne dabei erwischt zu werden. Die Sektion 9 kommt zu spät. Währenddessen klären der Laughing Man und Mr. Serano Dinge aus der Vergangenheit. Doch der Einsatz ist diesmal wesentlich höher und ein scheitern kommt für den Entführer nicht in Frage. 

24. Einsame Burg, untergehende Sonne
Togusa nimmt auf Bitten von Chief Aramaki wieder seine Arbeit auf. Beide machen sich auf den Weg zu der Residenz des Premierministers. Sie erfahren, dass die Öffentliche Sicherheit beschuldigt wird, mit dem Laughing Man zusammen zu arbeiten. Die Sektion 9 muss alle Register ziehen, um sich von der Schuld freizusprechen.


Ghost in the Shell S.A.C. 2nd Gig (2. Staffel):

27. Reboot
Bewaffnete Terroristen haben die chinesische Botschaft in New Port City eingenommen. Die Gruppe nennt sich Individual Seven und verlangt, dass die Regierung asiatische Flüchtlinge nicht mehr anerkennt und die fünf Flüchtlingscamps auflöst. Die Mitglieder der Sektion 9 haben sich mobilisiert und in Stellung gebracht, um das Gebäude zu stürmen. Allerdings besteht sie offiziell nicht mehr, was dem Laughing Man zu verdanken ist. Die Einheit muss auf einen Befehl von Chief Aramaki warten, der versucht, dem neuen Premierminister den Fall zu schildern.

28. Ich, der Vielfraß
Der japanische Nationalist Gino, der die Qualen des vierten Weltkriegs und des zweiten vietnamesischen Krieges mitgemacht hat, ist nun als Helikopterpilot für den Vorsitzenden eines Medienimperiums angestellt. Sein angenehmer Job lässt ihn jedoch nicht die Schrecken des Krieges vergessen. Er lebt isoliert zwischen Fantasie und Wirklichkeit, behält seine Wahnvorstellungen aber für sich. Da er allein ist, verschlimmert sich dieser Zustand stetig.

29. Samstagnacht und Sonntagmorgen
Der Einbrecher Cash Eye ist in ein Gebäude des Präsidenten der Federation of Economic Organizations eingestiegen und hinterließ eine Karte auf dem Schreibtisch, mit der Nachricht, dass er während einer baldigen Party seinen Safe knacken und ausräumen wird. Obwohl Aramaki nur ungern in die Sektion 9 involviert wird, hilft er Tadokoro. Der Premierminister Kayabuki hat verlangt, dass seine Einheit verdeckt ermitteln soll, um den Einbruch zu verhindern.

30. Natürliche Feinde
Auf einem Sperrgebiet findet eine gemeinsame Trainingseinheit zwischen japanischen Land- und Marinesoldaten statt. Dabei geht jedoch etwas schief, wodurch die asiatischen Flüchtlinge gefährdet werden. Aramaki, der Chef der Sektion 9, und sein Freund Kubota nehmen sich des Vorfalls an. Während sie vor Ort sind, wird Aramaki von Kazunoto Goda kontaktiert, einem Mitglied des Intellingence Service. Er verlangt von Aramaki, dass er sämtliche Kräfte der Sektion 9 ausschöpft, um die Situation zu klären. Es gibt jedoch einen Haken...

31. Nagasaki, Besuch des Premiers im Dejima-Camp
Während eines Besuches des Dejima Refugee Residental District erhält der Premierminister Kayabuki einen Blumenstrauß, der mit einem Briefumschlag versehen ist. Dieser enthält einen Brief mit einer Morddrohung. Aramaki und die Sektion 9 werden diesem Fall hinzugezogen.

32. Verborgene Hitzequellen

33. Rhapsodien, die Töne einer untergegangenen Nation

34. Ein vegetarisches Abendmahl
Ishikawa nimmt das Umfeld von CIS-Repräsentant Kazunoto Gouda genauer unter die Lupe, während die restlichen Mitglieder der Sektion 9 damit beauftragt werden, Shou Kawashima, einen thailändischen Besitzer eines vegetarischen Restaurants festzunehmen 

35. Verzweiflung ist der Name der Hoffnung
In New Port City sind mehrere Bomben detoniert. Jedes mal kam die Section 9 zu spät. Selbst der Central Intelligence Service gerät in Schwierigkeiten. Ein Hacker ist in das hoch gesicherte Computer-System eingedrungen und sammelt geheime Daten. 

36. Der verrückt gewordene Mann
Togusa hilft einer Frau, die von einem Fremden quer durch Niihama gejagt wurde - mit fraglichem Ergebnis! 

37. Im Dickicht
"Recruitment Time" in der Sektion 9! Zahlreiche Rekruten werden getestet, um die Einheit wieder aufzufüllen. Das bedeutet einigen Stress - für Mitglieder und Kandidaten! 

38. Für die Namenlosen
Die Sektion 9 enttarnt das externe Gedächtnis von Sho Kawashima ("FAST FOOD") und findet zudem heraus, dass es von Goda versteckt wurde. Leider hat dieser keinerlei Spuren hinterlassen, sodass sich die Suche als äußerst schwierig erweist. 

39. Gesicht
Die Sektion 9 ist auf der Suche nach dem Macher von Kuzes Gesicht. Nach einiger Recherche kann die Sektion die Gruppe der Verdächtigen auf zwei sehr fähige Personen eingrenzen. Sektion 9 Mitglieder suchen den einen Mann auf - und finden ihn ermordet auf. 

40. Achte auf dein linkes Auge!

41. Ein Nachmittag der Maschinen
Ein neue aber defektes Sniper-Device sorgt für ordentlich Unruhe in der Sektion 9. 

42. Titel unbekannt
Ishikawa hat wichtige Neuigkeiten über Kuze herausgefunden und muss diese berichten. Beinahe ungewollt erfährt er dabei aber noch ganz%26 ANDere Dinge. 

43. Mutter und Kind
Einem Hinweis nachgehend lässt der Major einen Undercover-Einsatz von Kuze observieren.

44. Himmel über Berlin
Batou und der Major fliegen nach Berlin, um einen Terroristen Namens "Angels Wing" festzunehmen.

45. Relativreaktion

46. Verwirrung im Norden

47. Flucht
Zum Ärger von Batou, Motoko und dem Rest des Teams gelingt es Kuze und den Flüchtlingen auf einem der Tarnboote zu fliehen. 

48. Geisterstadt
In Fukuoka wird eine Atombombe gefunden - Alarmstufe rot für die Sektion 9! 

49. Dejima Bridges Falling Down
In dieser Folge nimmt der Chief Cabinet Secretary 10 Tonnen Plutonium zum Anlass, um die Special Forces gegen Dejima einzusetzen! 

50. Bombardement von Dejima
Das Gerücht, wonach die Flüchtlinge Selbstmordanschläge mit nuklearen Waffen planen, macht die Runde - mit fatalen Folgen. 

51. Jenseits des Paradieses
Als die Bombardierungen weiter eskalieren, sucht der Major Kuze auf und versucht sich mit ihr zu verständigen.