Futurama
"Matt Groening - der Schöpfer der beliebten 'Simpsons' - war für das Drehbuch verantwortlich und erzählt uns mit dieser Sci-Fi-Trickserie, wie er sich New York und die Welt im Jahr 3000 vorstellt. Er tut dies mit der bekannten Mischung aus Satire, Zynismus und Fantasie, der keine Grenzen gesetzt sind.
Es ist Silvester 1999. Der tollpatschige, vom Leben gebeutelte Pizzabote Fry wird bei einer Lieferung versehentlich eingefroren - und taut erst 1000 Jahre später, an der Grenze zum vierten Millennium, in "Neu New York" wieder auf. Für Fry, der schon dem 20. Jahrhundert kaum gewachsen war, wird das Leben zwar moderner, aber keineswegs einfacher. Er arbeitet jetzt bei Planet Express, dem intergalaktischen Liefer-Service seines Ur-, Ur, Ur- ... Urgroßneffen Dr. Farnsworth. Mit seinen neuen Freunden Leela, einer außerirdischen Zyklopin, und dem entarteten Roboter Bender erkundet er den Weltraum der Zukunft und erlebt auf seinen Touren durch die fünf Quadranten des Universums jede Menge Abenteuer.
Außerdem begegnen Fry, Leela und Bender vielen Prominenten aus dem 20. Jahrhundert - besser deren sprechenden Köpfen in Einmachgläsern des "Head Museums", etwa US-Präsident Richard Nixon, "Akte X"-Star David Duchovny, Leonard "Spock" Nimoy, Hollywood-Diva Barbra Streisand, Badenixe Pamela Anderson oder Matt Groening himself.
Erstausstrahlungen
US-Erstausstrahlung: ab 28.3.1999
Deutsche Erstausstrahlung: ab 4.9.2000
Charaktere
Fry - im Deutschen gesprochen von Dirk Meyer |