 |
Zum Auftakt des Battle City Turniers stellt sich heraus, dass es sich nicht um die dunkle Seite von Yugi (Yami-Yugi), sondern um die vor 3000 Jahren im Millennium Puzzle eingeschlossene Seele eines altägyptischen Pharaos handelt. Jedoch hat er keinerlei Erinnerungen an sich und sein früheres Leben. Von Isis erfährt er weiterhin, dass er der einzige Pharao ist dessen Name aus der Geschichte gelöscht wurde und dass seine Erinnerungen in den sieben Millennium Items versiegelt sind. Um seine Erinnerungen wiederzuerlangen muss er im anstehenden Kampf die drei Götterkarten erlangen.
Genau wie Yugi sind dem Pharao seine Freunde insbesondere aber sein Partner sehr wichtig, er ist jedoch ernster, selbstbewusster und nicht so weichherzig wie Yugi. Er hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und will jeden der ihm wichtig ist beschützen, so stellt er sich z.B. um Mai und Jyounouchi zu beschützen der Attacke von „God of Ra“ entgegen (Episode 92). Dies gilt aber besonders für Yugi, weshalb er auch immer erscheint wenn dieser in Gefahr oder Bedrängnis ist. Als er nach dem „Deathmatch“ gegen Jyounouchi über Yugi nachdenkt, meint er dass Yugi ihm die Stärke hinter seiner Weichherzigkeit gezeigt hat und Yugi ihn eines Tages bei weitem übertreffen wird (Episode 78).
Auch für ihn gibt es verschiedene Bezeichnungen, z.B. anderer Yugi, namenloser Pharao, von einem Big-5 Mitglied B-Type Yugi, von Malik verhasster Pharao und von seinem Partner „mou hitori no boku“ (mein anderes Ich).
Bestes Battle City Duell: Kampf gegen Osiris Nach Kaibas Bewertung für die Battle City Teilnahme hat Yugi mit 8 das höchste erreichbare Level. Das Deck der beiden wird als Strategie-Deck bezeichnet, da Yugi sehr strategisch und wohlüberlegt in seinen Spielzügen vorgeht. Hauptkarte ist „Black Magican“ und nach einem Duell gegen Malik kann er „Saint Dragon – God of Osiris“ sein eigen nennen. Beide haben Vertauen in ihr Deck und glauben an die Möglichkeiten, die der nächste Zug bereithält.
Im Japanischen werden sie von Shunsuke Kazama synchronisiert. Kazama bringt einerseits den Stolz und die Stärke des Pharaos durch eine tiefe und ernste Stimme sehr gut rüber, auf der anderen Seite verleiht er Yugi durch eine weiche und sanfte Stimmlage noch mehr Charme. |
 |
Yugi ist ein schüchterner, höflicher und sehr netter Typ. Er hat ein großes Herz, ist sehr fürsorglich und vernarrt in Spiele, weshalb er manchmal noch sehr kindisch wirkt. Das Millenniums Puzzle, dass er von seiner Opa geschenkt bekommen hat, hat er nach 8 Jahren fertiggestellt. Daraufhin hat Yugi, wie er zu seinem anderen Ich sagt (Episode 65), ihn seinem Herzen einen wertvollen Freund getroffen, der ihm Mut verleiht. Seitdem gewann er auch mehr an Selbstvertrauen und hat nun viele gute Freunde um sich herum. Besonders am Herzen liegen ihm seine Freundin aus Kindertagen Anzu, sein anderes Ich und sein bester Freund Jyounouchi, so dass er auch mal Tränen in den Augen hat, wenn z.B. sein anderes Ich betrübt vom Unwissen über sich und seine Vergangenheit spricht (Episode 52), Anzu in Gefahr ist und er ihr nicht helfen kann (Episode 103) oder als Jyounouchi sich aus der Kontrolle Maliks befreit (Episode 78). Im „Deathmatch“ gegen Jyounouchi sagt er dann z.B. unter Tränen, dass er ihn sehr mag/lieb hat. In diesem Duell meint er auch zu seinem anderen Ich, er will beweisen, dass er die Freundschaft zu Jyounouchi aus eigener Kraft retten/beschützen kann, weshalb er es auch selbst bestehen will. Als Anzu ihn einmal fragt mit welcher Karte aus seinem Deck er sich identifiziert, sagt er zuerst „Black Magican“, meint dann aber diese Karte entspräche eher seinem anderen Ich und wählt dann „Maha Wyro“, die zwar nicht sehr stark ist aber dafür eine unsichtbare/innere Stärke besitzt (Episode 103).
Normalerweise bekommt Yugi nichts davon mit was passiert wenn sein anderes Ich die Kontrolle über seinen Körper hat, daher erfährt er auch erst nach dem Kampf gegen Pandora von Malik über die Götterkarten und den Kampf seines andren Ichs um seine verlorene Erinnerungen. Da sich die beiden jedoch öfters über ihre Gefühle und ihre Freunde unterhalten, teilt Yugi daraufhin seinem anderen Ich mit, dass er sein Bestes geben wird um ihn im Kampf um seine wertvollen Erinnerungen zu unterstützen (Episode 65). Bezeichnet wird er unterschiedlich, so z.B. von Malik als unbedeutendes Gefäß, als A-Type Yugi von einem der Big-5, als alltäglicher Yugi und vom Pharao als „Aibou“(Partner). Bestes Battle City Duell: „Deathmatch“ gegen Jyounouchi. |
 |
Joey ist ein leicht überdrehter von sich eingenommener Typ, mit viel Temperament, das er öfters nicht zügeln kann. Er ist nicht der Hellste, aber er hat sein Herz am rechten Fleck und ist seinen Freunden getreu ergeben (daher die Hundebeleidigungen von Kaiba?). Wie sein Freund Tristan war er ein Schlägertyp, wurde aber durch die Freundschaft zu Yugi gesitteter und ruhiger, ist jedoch aufgrund seiner lebhaften Art überaus leicht reißbar. Dies gilt vor allem in Gegenwart von Kaiba, der ihn stets als unbedeutend oder Verlierer/Abfall bezeichnet.
Seine Eltern haben sich als er 10 Jahre alt war, scheiden lassen und während seine Schwester mit seiner Mutter aufs Land zog, blieb er bei seinem Vater. Daher will er nun so viel Zeit wie möglich mit seiner kleinen Schwester verbringen und ihr ein guter großer Bruder sein. Als solcher ist sein Beschützerinstinkt stark ausgeprägt und er regt sich somit des Öfteren über die Absichten von Tristan und Tea, bezieungsweise seiner Schwester auf, z.B. als beide im Traum sagen „Shizukachan“(Episode 98).
Besonders am Herzen liegt ihm neben seiner jüngeren Schwester Serenety und sein bester Freund Yugi. So hat Joey bezüglich der Freundschaft zu Yugi den Satz geprägt „Etwas was man sieht, aber doch nicht sehen kann“. Die Freundschaft zwischen den beiden ist von sehr großer Bedeutung im Storyverlauf der Serie und in Japan gibt es z.B. die Karte „Yu-Jyo“(Freundschaft), die sich passender Weise aus den Anfangsbuchstaben der beiden zusammensetzt.
Noch vorm eigentlichen Start des Battle City Turniers wird ihm seine liebste Karte „Red Eyes Black Dragon“ von einem Mitglied der „Gurus rare hunter“(kriminelle Jäger seltener Karten) abgenommen. Yugi kann diese jedoch in einem guten und fairen Duell zurückerlangen und will sie Joey zurückgeben. Dieser ist beeindruckt von Yugis Spielerqualitäten und will zuerst ein wie er sagt wahrer Duelllist werden um dann in einem Duell gegen Yugi seinen „Red Eyes“ zurückgewinnen. Des Weiteren meint er, dass auch „Red Eyes“ ihn sonst nicht akzeptieren würde. Yugi verwahrt gerne diese Karte, an der wie Yugi meint, Joeys Mut und Duelllistenherz geknüpft sind und ist stolz über diese Entschlossenheit seines Freundes und verspricht ihm ein Duell. Die tiefe Verbindung von Joey zu „Red Eyes“ hilft Yugi dann auch im Kampf gegen den von Marek gesteuerten Joey, dessen Duelllistenherz zu erwecken. So kann Joey als Yugi die Karte „Exchange“ spielt sich „Red Eyes“ nicht nehmen, da er sich ja geschworen hat erst ein wahrer Duelllist zu werden bevor er die Karte wieder anrührt, wie Yugi daraufhin meint und zudem weiß, dass Joeys Duelllistenherz nicht völlig unter der Kontrolle von Marek ist. Und als „Red Eyes“ wegen des Treffers am Flügel traurig und gräulich brüllt, fängt Joey an sich nach und nach aus Mareks Kontrolle zu befreien. Ebenso hilft das ihm von Yugi anvertraute Millenniums Puzzle, welches eine wichtige Rolle in der Freundschaftsschließung der Beiden hatte. Als Yugi dann durch den letzten von Marek durch Joeys Körper ausgeführten Angriff mit „Death Meteor“ dem Tode entgegen sieht, erwacht er endlich. Da ihm sein bester Freund sehr viel bedeutet, rettet er Yugi vorm Ertrinken ohne an seinen eigenen Schlüssel zu denken, wird dann aber noch rechtzeitig von seiner Schwester gerettet.
Zu Mai hat Joey ein mehr als nur freundschaftliches Verhältnis, weswegen er ziemlich genervt auf Mais Verehrer reagiert (Episode 80). Als Mai von Marek nach ihrem verlorenen Duell durch die Macht des Millenniums Rod „bestraft“ wird, schwört sich Joey sie zu retten und will dafür sogar auf sein Duell mit Yugi verzichten um gegen Marek antreten zu können.
Nach Kaibas Bewertung fürs Battle City Tunier hat Joey nur Level 2 und zusätzlich hat Kaiba in Joey Daten noch eine Beleidigung eingefügt. Da der Gameshophändler jedoch ein Gurusemitglied ist, hat er es so arrangiert, dass auch Joey eine Duel Disk bekommt um ihm somit „Red Eyes“ abzujagen.
Sein Deck wird als Gamble-Deck bezeichnet, da Joey Wett/Glücksspielkarten benutzt. Seine Monsterkarten haben größtenteils immer ein Schwert oder ähnliches. Nachdem er im Duell gegen Weevil, „Psycho Shocker“ gewonnen hat, ist dies seine Hauptkarte. |
|
Shizuka Katsuya
Serenity ist die jüngere Schwester von Joey. Mit der Scheidung ihrer Eltern wurden beide Geschwister voneinander getrennt.
Serenity leidet an einer Augenkrankheit, durch welche ihr Sehvermögen stark beeinträchtigt wird und dieses sogar verlieren könnte.
Ihre einzige Hoffnung ist ein chirurgischer Eingriff, den sie dank Joey`s Einzug ins Finale in Duellist Kingdom finanzieren kann.
Die Operration ist ein Erfolg und Serenity wünscht sich als erstes ihren Bruder zu sehen, was ihr auch gelingt (während des Duels Joey gegen Yugi). Seitdem unterstützt sie Joey fortan während seiner Duele.
|
|
Anzu Mazaki
Tea ist unter alle Freunden von Yugi die Stimme der Vernunft. Yugi kennt Tea schon bereits seit seiner Kindheit. Tea ist Leiterin der Cheerleadergruppe an der High School und sie rät jedem der Probleme hat an sich selbst zu glauben und nicht aufzugeben. Sie hat ihre Freunde so gerne, dass sie ihnen in jeder Hinsicht beisteht und sie versucht zu helfen wo sie nur kann.
|
 |
Honda Hiroto
Tristan lernte Yuugi genau zur selben Zeit kennen wie sein Klassenkamerad Joey. Und obwohl die beiden Freunde nicht immer einer Meinung sind, so würden sie trotzdem jederzeit füreinander einstehen. Tristan ist etwas ängstlich und gerät leicht in Panik, aber wenn es darauf ankommt unternimmt er alles um seinen Freunden beizustehen und zu helfen |
 |
Seto Kaiba
Kaiba hat eine gehörige Portion Stolz und ist überaus selbstbewusst um nicht zu sagen arrogant, zielstrebig und lässt sich von niemanden etwas vorschreiben. Er bedankt sich bei niemanden und ist relativ unhöflich, jedoch gerecht und im Grunde ein guter Kerl. Er ist Besitzer und Präsident der Kaiba Corporation und zudem bekannt als einer der besten Duel Monsters Spieler. Er hält nichts von Freundschaft und Kooperation, für ihn zählen nur Macht und Stärke. Deswegen ist er auch so versessen Yugi zu besiegen, den er als einzigen Duellisten als würdigen Rivalen ansieht. Seine Härte und seine selbstsüchtig anmutende Art sind jedoch nur Auswirkungen seiner schwierigen Kindheit.
Nachdem Tod beider Eltern wurden Seto und Mokuba von ihren Verwandten, die nur hinter dem Nachlass des Vaters her waren, ins Waisenhaus gegeben (Seto war 8). Durch diesen Vorfall vertraut er niemanden und will nie wieder irgendeine Schwäche zeigen. Zudem versprach er Mokuba sich um ihn zu kümmern und ihn zu beschützen, also von nun an sein Vater zu sein. Um dies alles in die Tat um zu setzen, hat er mit 10 Jahren folgenden Plan gefasst. Als Gosaburou Kaiba, schwerreicher Besitzer einer Militärfirma, aufgrund einer Spende, aus seinem sechsten Gewinn der Schachweltmeisterschaften, dem Waisenhaus einen Besuch abstattet, fordert Seto ihn auf ihn und seinen Bruder zu adoptieren, falls er ihn in einer Partie Schach besiegt. Um Seto zu einem guten Nachfolger der Firma zu machen, muss er schwer und viel lernen. Zudem macht sich Gosaburou über Setos Traum später einmal Kaibaland zu eröffnen lustig und meint Spiele seien nicht die richtige Zukunftsvision für den Nachfolger der Kaiba Corp. und lässt alle seine Spiele konfiszieren. Zur Aufmunterung schenkt Mokuba seinem erledigten großen Bruder eine selbstgemalte „Blue Eyes White Dragon“ Karte und Seto schwört sich und Mokuba daraufhin, irgendwann einmal die Echte zu besitzen. Mit 14 Jahren erfindet Seto ein Virtual Reality System, das von seinem Adoptivvater jedoch als Kriegswerkzeug vertrieben wird, daher fasst Seto den Entschluss Gosaburou mit allen Mitteln seine Stärke zu demonstrieren. Einige Zeit später bekommen Mokuba und Seto je 2% der Firmenanteile geschenkt und Seto soll innerhalb eines Jahres seine geschäftsmänischen Fähigkeiten mit dem Geld unter Beweis stellen. Hier sieht Seto nun seine Chance und eignet sich durch seinen Geschäftssinn und mit Hilfe der Big 5 (Firmenvorsitzende) 49% der Kaiba Corp. an. Mit den 2% von seinem treuen kleinen Bruder Mokuba gehören ihm nun 51% der Firma und er ist Besitzer der Kaiba Corporation. Daher sagt er auch, dass die Verbindung zwischen ihm und Mokuba, Gosaburou besiegt hat (Episode 116). Als Firmenbesitzer wandelt er die Militärfirma in eine Hightech Spielzeugfirma um und entwickelt die Duel Disk. Auch nach dem Tod seines Adoptivvaters hat er noch immer das Bedürfnis ihm seine eigene Stärke zu beweisen, weshalb er unbedingt auf Alcatraz (Duel Tower, Ort des Battle City Finales) gewinnen und zum Duellkönig werden will.
Aus diesen Gründen versteht er Yugis Sinn für Freundschaft und Zusammenarbeit sowie seine Gnade gegenüber gegnerischen Duellanten nicht, weshalb er in ihrem zweiten Doppelduell auch denkt dass, die Zusammenarbeit mit Yugi hieße er müsse ihm gehorchen und hält dies für eine Schwäche (Episode 72). Ebenso sagt er dann auch vorm „Deathmatch“ gegen Joey zu Yugi, er solle ihm doch nun die Kraft von Teamwork zeigen (Episode 74). Jedoch respektiert er Yugi und seine Stärke als Spieler, wohingegen ihm alle anderen egal sind, so hat er z.B. für Joey immer eine Beleidigung parat.
Die einzigen Dinge die Kaiba am Herzen liegen sind sein über alles geliebter Bruder Mokuba, die Kaiba Corp. und „Blue Eyes White Dragon“. „Blue Eyes“ (im Japanischen verwendeter Spitzname) hat für Kaiba eine ganz besondere Stellung, er symbolisiert einerseits die Verbindung zu seinem Bruder und anderseits steht er für seine Stärke und sein Streben nach Macht. So kündigt er z.B. im Duell gegen Isis, „Blue Eyes“ als seinen Diener, der seinen Stolz und seine Seele verkörpert, an (Episode 94). Des Weiteren meint er im Duell gegen Noa zu Mokuba, dass er nur kämpfen kann, wenn Mokuba an seiner Seite ist, dass Mokubas selbstgemalte Karte ihn damals vorm Zusammenbruch gerettet hat und er ohne diese Karte erledigt wäre (Episode 116). Da ist es verständlich, dass „Blue Eyes White Dragon“ öfters in Kaibas Umgebung auftaucht, neben den drei riesigen Statuen vorm Kaibaland gibt’s es eine Bahn (Episode 114), einen Jet (Episode 153) in der Form von „Blue Eyes“ und auf dem Battle Ship eine Bingomaschine in Form des „Ultimate Dragon“ (Episode 82).
Ebenso stellt sich vorm Turnier heraus, dass Kaiba in einem früheren Leben zur Zeit des namenlosen Pharaos ein Priester war und Träger des Millenniums Rod. Auch in diesem Leben, vor 3000 Jahren hatte er eine besondere Beziehung zu „Blue Eyes“.
Kaiba jedoch hält nichts von diesem, wie er sagt Okkultem, dass Isis und Yugi über die Millennium Items und die Vergangenheit erzählen. So sagt er z.B. im Duell gegen Isis, die sagt den Ausgang des Duells bereits vorausgesehen zu haben, dass die Vergangenheit nur ein Pfad hat, während die Zukunft viele Möglichkeiten bereithält (Episode 93). Für ihn zählt nur der Glaube an sich selbst und bezeichnet alles andere als Schwäche. Genau wie Yugi glaubt er an seine Karten und sagt daher auch noch, dass er mit jeder Karte, die er zieht seine Zukunft selbst bestimmt.
Kaiba ist Veranstalter und Ausrichter des Battle City Turniers, das er auf Bitten von Isis abhält um den „Gurus rare hunter“(Jäger seltener Karten) ihr Handwerk zu legen und die zwei gestohlenen Götterkarten zurückzuerlangen. Dafür hat er neue Regel aufgestellt, u.a. die sogenannte „Antirule“ nach der der Verlierer dem Gewinner seine seltene Karte abgeben muss. Zudem werden 6 „Puzzle cards“ benötigt um den Ort des Finales herauszufinden und daran teilzunehmen. Die für Battle City notwendigen Duel Disks werden an jeden Duellisten, der nach Kaibas persönlicher Bewertung mindestens Level 5 hat, verteilt.
Kaibas Deck wird als Powerdeck bezeichnet, da er nur auf Stärke und Zerstörung fixiert ist. Sein Deck ist größtenteils auf Drachen ausgerichtet und beinhaltet die für die Vernichtung des Gegners wichtige „Virus Combo“. Seine Hauptkarte ist „Blue Eyes White Dragon“. Als Lockvogel für die „Gurus rare hunter“ vertraut Isis Kaiba die Götterkarte „God of Obelisk“ an, die stellenweise als seine Hauptkarte fungiert.
In der japanischen Fassung lässt Kenjirou Tsuda durch eine tiefe und ausdrucksstarke Stimme, Kaiba in seinem Stolz und seiner Fürsorglichkeit um Mokuba mehr als nur überzeugend auftreten.
Bestes Battle City Duell:Achtelfinalskampf gegen Isis (Battle Ship)
|
 |
Mokuba Kaiba
Trotz einer schwierigen Kindheit ist Mokuba ein lieber und aufrechter Junge, da Seto ihn immer vor allem und jeden beschützt, weswegen Mokuba seinen Bruder auch über alles verehrt.
Normalerweise ist er nett und nahezu schüchtern, aber wenn es um Kaiba geht, ist er arrogant und verteidigt ihn als unbesiegbar. Da Kaiba sein einziger Verwandter ist und er sonst niemanden hat auf den er sich verlassen kann, ist er sozusagen von Seto abhängig. Er weiß, dass Kaiba das Versprechen sich um ihn zu kümmern nie vergessen wird und ist sich vollends bewusst, dass die ganzen Schwierigkeiten, die sich Seto aufgeladen hat nur seinetwegen sind. Daher unterstützt er seinen, wie er ihn nennt, „Nisama“(großer Bruder) wo es nur geht. So würde er sich jederzeit für ihn opfern und alles ertragen nur um ihm zu helfen, z.B. wird er von Seto in gemeiner Weise als Finte benutzt um Gosaburou Kaiba und die Big-5 zu hintergehen, aber Mokuba vertraut seinem Bruder, wodurch es Seto erst gelingt die Kaiba Corporation an sich zu reißen. Da Seto seit dem Tag an dem er den Plan um Gosaburou Kaiba beschlossen hat nicht mehr lächelt oder so viel mit ihm spielt wie davor und Seto zudem dort viel ertragen musste, kann Mokuba seinen Adoptivvater nicht besonders leiden. Da er die einzige Schwäche von Kaiba ist, wird Mokuba des Öfteren als Druckmittel gegen Kaiba benutzt. Kaiba gibt jedoch immer alles um Mokuba zu retten, und als Mokubas Erinnerungen von Noa versiegelt werden, erwacht er wieder als Kaiba „Blue Eyes White Dragon“ spielt, da dieser seit ihrer Kindheit das Symbol für ihre tiefe Verbindung ist. Man könnte das Verhältnis zwischen den beiden eher als Vater-Sohn-Beziehung bezeichnen, da Kaiba ja auch sagt, dass er geschworen hat Mokubas Vater zu sein und ihn immer zu beschützen (Episode 116).
Obwohl Mokuba nicht eine so strenge Ausbildung durchlaufen musste wie Kaiba, ist er auch sehr intelligent und hilft seinem Bruder in der Firma durch seine analytischen Arbeiten am Computer. In Battle City ist es als Vize-Präsident der Kaiba Corporation seine Aufgabe das Turnier zu überwachen. Während Kaiba nur Yugi sieht, kann Mokuba auch mit die Anderen gut leiden, so sagt er zu Rishid, der sich als Malik ausgibt, dass sein Bruder die Qualen an den Anderen rächen wird und setzt sich dafür ein, dass auch sie mit aufs Battle Ship dürfen (Episode 81). |
 |
Otogi
Als man Duke Devlin kennenlernt, hat er nur ein Ziel. Er möchte sich an Yugi für Pegasus rächen, da er nicht akzeptieren kann, dass Yugi ihn angeblich in Duellist Kingdom besiegt haben soll.Um sein Ziel zu erreichen, besiegt er zunächst Joey in einem Duel, welche darauf alles machen muss, was Develin ihm aufträgt. Um seinen Freund zu helfen, tritt Yugi gegen Develin in Dungeon Dice Monsters,einem Spiel, welches Devlin selbst entwickelte, an.
Yugi gewinnt schliesslich das Duel fair und Devlin sieht ein, dass Yugi wirklich Pegasus besiegt haben muss. Sie werden darauf gute Freunde. |
|
Arthur Hawkins
Arthur Hawkins ist Rebecca Hawkins Großvater. Er ist ein Wissenschaftler und führte eine große Ausgrabung in Ägypten nahe den großen Pyramiden in seinen vorhergehenden Jahren. Bei der Ausgrabung freundete er sich mit Yugis Großvater an. Während dieser Grabung entdeckte er Schreiben und Zeichnen unter einem alten ägyptischen Grab. Er fand herraus, dass die Zeichnungen auf den Wänden dem Kartenspiel «Duel Monsters» ähnelten. Arthur glaubte, dass «Duel Monsters» in diesen alten Zeiten gespielt wurde. Als er diese Idee seinen Hochschulen darstellte, wurde er als ein radikaler Denker hingestellt und wurde von anderen Wissenschaftlern nur ausgelacht.
Yugis Großvater und Arthur wurden zusammen unter einer Höhle eingeschlossen, als sie versuchten hinauszugehen. Sie verbrachten viel Zeit zusammen als schließlich Arthur entschiedt ein Spiel «Duel Monsters» gegeneinander um ihren letzten Tropfen Wasser zu spielen. Da Arthurs Duelltechnik ist dieselbe wie Rebeccas ist, jedoch er diesem Genie das Spiel beibrachte, dauerte es nicht lange, bis Yugis Großvater das Duel aufgab. Arthur war für das Wasser so dankbar, dass er Yugis Großvater seinen «Blue Eyes White Dragon» gab. Rebecca mißverstand diese Geste und beschuldigte Yugis Großvater Yugis des Diebstahl ihrer Karte. |
|
Crouquet
Crouquet ist Kopf von Pegasus Sicherheitsteam. Er hat Pegasus viele Male enttäucht und wurde darauf, als er Seto Kaiba nicht gefangen nehmen wollen, in einen Kerker gesperrt. |
 |
Isis Ishtar
Eine geheimnisvolle ägyptische Schönheit, die im Besitz des Millenium Halsbandes ist. Mit diesem hat sie die Fähigkeitin die Vergangenheit und die Gedanken anderer Duellists zu schauen.
Sie trifft auf Yugi das erste Mal bei einer ägyptischen Kunstausstellung, wo sie ihn auf seine Bestimmung aufmerksam macht.Weiterhin übergibt sie Kaiba die Karte «God of Obelisk».
Sie nimmt ebenfalls am City Turnier teil, in der Hoffnung ihren Bruder Malik und dessen Pläne, aufzuhalten.
|
 |
Sugoroku Mutou
Sugoroku Mutou ist früher viel um die Welt gereist und war der Besitzer des Millenium Puzzlespiels, bis er es seinem Enkel Yuugi geschenkt hat. Yuugis Großvater weiß sehr viel über das Spiel und kennt sich mit den Wesen aus der «Duel Monsters» Welt sehr gut aus. Er rät Yuugi immer fest an das «Innere der Karten» zu glauben.
|
 |
Mai Kujaku
Mai Kujaku ist nicht nur sehr hübsch, sondern auch sehr gefährlich! Sie ist eine der besten Spielerinnen der Welt und kämpft ohne Gnade bis sie gewonnen hat. Hochnäsig und von sich selbst überzeugt weis Mai ihren Charme gezielt einzusetzen um die Situation für sich auszunutzen. Obwohl sie sehr gut spielt, kann sie von Yuugi dennoch einiges lernen. |
 |
Ryou Bakura
Lieblingskarte:Wandel des Herzens
Ryou Bakura ist ein Schulfreund von Yuugi. Man könnte denken ihre gemeinsame Leidenschaft für das «Duel Monsters» Spiel würde sie verbinden, dem ist aber nicht so! Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu! Könnte es an dem seltenen und mächtigen «Millenium Ring» liegen den er besitzt? Immerhin scheint es so, dass wenn Ryou den Ring aktiviert, er die dunklen Energien nicht ganz unter Kontrolle hat. |
 |
Pegasus
Der wohlhabende und mächtige Pegasus J. Crawford ist nicht nur der scharfsinnige Schöpfer des Duel Monster Spiels, sondern ist außerdem noch ein verdammt guter Spieler! Jedoch hat Maximillion viele dunkle Geheimnisse. Sein linkes Auge wurde durch ein altes ägyptisches Relikt ersetzt, welches «Das Auge des Todes» genannt wird, welches Maximillion seltsame und magische Energie verleiht. Er schuf die Duel Monsters nach dem geheimnisvollen ägyptischen Spiels, welches schon mehrere tausend Jahre alt ist. |
 |
Bones
Bones ist einer von Bandit Keiths Lakeien und ist definitiv der gruseligste Duellist. Er hat furchtsames Deck voll von Zombiekarten. Besiegt wurde er von Joe, als dieser die Karte «Shield and Sword» ausspielte, die alle Monsters von Angriff und Defensive wechseln lässt. Da Zombies keine Defensivpunkte besitzen war der Sieg nicht der Rede wert.
Bones hatte noch restliche Sternships nach seiner Niederlage, welche aber Keith stahl um in Endrunde zu kommen.
|
 |
Bandit Keith
Bandit Keith ist ein sehr guter Duelist. Er ist der amerikanische Interkontinentalmeister, hat nur ein Spiel verloren und das war gegen Pegasus in Person. Pegasus demütigte ihn, indem er einem Jungen aus der Menge auswählte, ihn an seiner Stelle spielen lies und der Junge unter seiner Anweisung dennoch siegte. Seit dieser Niederlage wünscht Bandit Keith sich nichts mehr als Pegasus in einem Duel zu besiegen, da er sehr von seinen Fähigkeiten überzeugt ist.
In Duelist Kingdom stahl er Sternships von seinen Gegnern und stellt Yugi und seinen Freunden in er Höhle eine Falle. In der Finalrunde stahl Bandit Keith Joe sogar eine nötige Karte «Glory of the King’s hand», um überhaupt an dieser Runde teilzunehmen. Mit der Hilfe von Mai jedoch konnte Jeo am Duel teilnehmen unter stellte sich Bandit Keith. Bandit Keith verlor das Duel, obwohl sich sogar Karten zusteckte, die er nicht aus seinem Deck gezogen hatten. Rasend vor Wut über diese Niederlage versuchte er Pegasus angreifen, fiel jedoch in eine Falle und landete im tobenden Meer außerhalb der Insel. |
 |
Ryouta Kajiki
Yugi und seine Freunde treffen auf Marco, als Joey und Tristan an der Küste von Duellist Kingdom einen gebraten Fisch essen, welcher ohne darüber nachzudenken, nicht ihnen gehört. Macos Deck besteht fast nur aus Wasser Monstern. Er fordert Yugi zu einem Duel heraus, wobei er ihm erzählt,wie sein Vater auf dem Meer bei einem Orkan verschwandt (womöglich Tod ist). Er nimmt nur am Turnier Teil, um sich vom Preisgeld ein Schiff kaufen zu können, damit er seinen Vater suchen kann. Annehmbar verliert er jedoch das Duel, gibt aber dennoch nicht auf.
|
|
|
|
|
|
|