![]() |
Aang Alter: 12 Jahre Aang ist ein Luftbändiger des südlichen Lufttempels. Er erfährt bereits mit 12 Jahren, dass er der Avatar ist und es ihm bestimmt ist, die Welt im Gleichgewicht zu halten. Als die Mönche ihn jedoch zur Ausbildung in den nördlichen Lufttempel schicken wollen, flieht er mit seinem fliegenden Bison Appa aus dem Tempel. In der Nähe des Südpols gerät er jedoch in einen Sturm. Dabei erschafft er um sich und seinen Begleiter eine schützende Luftblase aus Eis, in der er für über 100 Jahre verschollen blieb. Zu Beginn der ersten Staffel wird er von Katara und ihrem Bruder Sokka gefunden und befreit. Die Geschwister sind Mitglieder des südlichen Wasserstamms und Aang freundet sich schnell mit ihnen an. Nachdem Aang schließlich erfährt, dass in der Welt ein großer Krieg tobt, in dem übrigens auch der südliche Lufttempel zerstört wurde, beschließen sie zum Nordpol aufzubrechen, damit er und Katara im Wasserbändigen unterrichtet werden können. Dadurch, dass der Lufttempel zerstört wurde und alle Mönche mit ihm, ist Aang jetzt der letzte existierende Luftbändiger Aang ist ein sehr lebenslustiger und optimistischer Junge, der sich trotz der ernsten Situation immer wieder an kleinen Dingen erfreuen kann. So plant er für die Reise zum Nordpol etwa das Elefanten-Koi-Reiten auf der Insel Kyoshi ein. Er ist Vegetarier und liebt Tiere. Neben Appa begleitet ihn ab der dritten Folge auch ein fliegender Lemur, den er auf den Namen Momo tauft. Er besitzt zudem einen Gleiter, der zu einem Stab zusammengefaltet werden kann. Er ermöglicht ihm zu fliegen und dient auch als Unterstützung beim Kampf. Im Laufe der Geschichte muss er nicht nur lernen die anderen Elemente zu bändigen, auch der Avatar-Zustand macht ihm Probleme, da er diesen (noch) nicht kontrollieren kann. Katara fällt dabei eine besondere Rolle zu, da sich Aang im Laufe der Reise in sie verliebt und seine Gefühle zu ihr die Beherrschung des Avatar-Zustands erschweren. |
![]() |
Katara Alter: 14 Jahre Katara ist eine junge und hübsche Wasserbändigerin vom südlichen Wasserstamm. Ihre Mutter wurde von der Feuernation getötet, als Katara 8 Jahre alt war. Von ihrer Mutter, die im Krieg starb, hat sie die Kette geerbt, die sie um den Hals trägt und ihr Mut und Kraft gibt. Da ihr Vater mit den Männern des Wasserstamms in den Krieg gezogen ist, lebt sie mit ihrem Bruder Sokka bei ihrer Großmutter Kanna, Grangran genannt, in einem Dorf am Südpol. Sie und ihr Bruder finden in der ersten Folge Aang, der in einem Eisberg eingeschlossen ist. Es stellt sich schnell heraus, dass es sich bei Aang um den Avatar handelt, und Katara ist sofort bereit ihm zu helfen. Da sie am Südpol die einzige Wasserbändigerin ist, schlägt sie ihm vor, zum Nordpol zu reisen - nicht zuletzt um die Chance zu nutzen, selbst einen Lehrer zum Wasserbändigen zu finden. Katara ist die gute Seele der Gruppe. Sie hat eine herzliche Beziehung zu ihren Bruder, auch wenn sie sich manchmal streiten. Mit Aang verbindet sie eine tiefe Freundschaft. In Bezug auf das Bändigen ist sie sehr zielstrebig. Mit viel Disziplin und intensivem Training meistert sie schließlich das Wasserbändigen und wird in der zweiten Staffel selbst zu Aangs Lehrerin. Neben verschiedenen Kampftechniken beherrscht sie auch die Heilkunst des Wasserbändigens. |
![]() |
Sokka Alter: 16 Jahre Sokka ist Kataras älterer Bruder. Er hat den Wunsch ein großer Krieger zu werden, damit sein Vater stolz auf ihn sein kann. Da dieser mit den anderen Männern in den Krieg gezogen ist, blieb Sokka zurück, um das Dorf zu beschützen. Von seinem Vater hat er seinen geliebten Bumerang bekommen. Als er mit Katara Aang entdeckt, ist er zunächst sehr skeptisch und misstrauisch. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich bei Aang um den Avatar handelt, so dass Sokka ihn und Katara auf ihrer Reise begleitet. Sokka hat einen Hang zum Sarkasmus und isst - im Kontrast zu Aang - sehr gern Fleisch. Auch wenn er ein wenig tollpatschig ist, ist er doch ein mutiger Krieger und von seinen eigenen Fähigkeiten sehr überzeugt. Er muss jedoch schnell erkennen, dass er noch viel zu lernen hat. Obwohl er recht altmodische Ansichten im Bezug auf Frauen- und Männerrollen hat, ist er bereit diese Position im Laufe der Reise zu überdenken. So lässt er sich von Suki, eine der Kyoshi-Kriegerinnen, in ihren Kampftechniken unterrichten. Neben seinen kämpferischen Fähigkeiten zeigt er auch zunehmend sein Können als Stratege. Darüber hinaus scheint er eine gewisse Anziehungskraft auf Mädchen zu haben. Im Verlauf der Geschichte hat er sowohl mit Yue als auch mit Suki eine kleine Romanze. |
|
Toph Alter: 12 Jahre Toph ist die Tochter der sehr wohlhabenden Familie Bei Fong. Toph ist von Geburt an blind, jedoch „sieht“ sie mithilfe ihrer anderen Sinne. Das Erdbändigen hilft ihr dabei, indem sie durch Vibrationen im Boden ihre Umgebung erfassen kann. Ihre Eltern sind jedoch etwas überfürsorglich und lassen sie das Familienanwesen nicht verlassen. Das erste Mal tritt Toph auf, als Aang in den Sümpfen des Erdkönigreichs eine Vision von ihr hat. Erst später trifft er sie bei einem Erdbändiger-Wettstreit, an dem sie als „Blinder Bandit“ teilnimmt. Da Toph eine mächtige Bändigerin ist, besiegt sie ihre Gegner mit Leichtigkeit. Ihre Eltern und ihr Lehrer sind jedoch immer noch der Annahme, dass sie erst die Grundlagen lernt. Aang ist sehr von ihr beeindruckt und möchte, dass sie seine Lehrerin wird. Da ihre Eltern sie nicht freiwillig gehen lassen, reißt Toph schließlich von zuhause aus und schließt sich Aang und seinen Freunden an. Da Toph bisher wenig Kontakt zu anderen Menschen hatte, lebt sie sich anfangs nur schwer in die Gruppe ein. Sie ist dickköpfig und will sich nicht an den gemeinsamen Aufgaben beteiligen. Tatsächlich scheint sie vor allem beweisen zu wollen, dass sie keine Hilfe braucht und alleine zurecht kommt, trotz ihrer Blindheit. Erst als sie sich kurz von der Gruppe trennt, ändert sich ihre Einstellung. Toph trifft dabei zufällig auf Iroh, der ihr bei einem Tee einen guten Rat gibt. Zudem scheint sie eine gewisse Zuneigung für Sokka zu entwickeln, die sie aber eher selten zeigt. Toph ist eine hervorragende Erdbändigerin. Sie benutzt den „Chu Gar Southern Praying Mantis“-Stil als Kampftechnik. Am Ende der zweiten Staffel kommt Toph zu der Erkenntnis, dass auch Metall nur eine Form der Erde ist, und lernt das Metall zu bändigen.
|
|
Appa Appa ist ein fliegender Bison, der sich nur in die Luft erhebt, wenn der momentane Reiter „Yip Yip“ sagt. Aang fliegt mit ihm in der Luft. Er hat ein weißes, kuscheliges, warmes Fell (so wie bei Aang befindet sich auf seinem Fell ein Pfeil, der vom Bisonschwanz bis über die Augen geht). Appa ist allem Anschein nach ein sehr intelligentes Tier, dass die Anweisungen von Aang und seinen Freunden Folge leisten kann und tut. Auch im Kampf ist Appa nicht unerheblich, denn er setzt oft seinen großen, fellbedeckten Schwanz ein, um Gegner durch einen Luftstoß aus dem Weg zu räumen. Die Bisons „haaren“ sich im Frühling und hinterlassen dabei ihr altes Fell, um es zu ersetzen. Diese Spur aus Haaren nutzt Azula und ihre Freundinnen in der zweiten Staffel, um den Avatar zu verfolgen. |
|
Momo Momo ist weit mehr als Aangs Haustier. Der kleine geflügelte Lemur ist äußerst intelligent, sehr gelehrig und verfressen. Er führt Aufgaben aus, die normalerweise nur Menschen können. Außerdem ist er Aangs Symbol für das Weiterleben seines Volkes. Die fliegenden Lemuren waren nämlich die Lieblingshaustiere der Luftnomaden. Aang verbringt sehr viel Zeit mit Momos Training. Auch Katara hilft gerne mit, während Sokka das geflügelte Tier eher unheimlich ist. |
![]() |
Prinz Zuko Alter: 16 Jahre (in der 2. Staffel 17) Suko (im engl. Original Zuko) ist der Sohn des Feuerlords Ozai und eigentlich der rechtmäßige Erbe des Throns. Mit 14 Jahren wurde er jedoch verbannt, um den Avatar zu finden. Nur so, hofft er, kann er seine Ehre wiedererlangen und der Nachfolger seines Vaters werden. Auffällig ist die große Narbe, die sich auf seiner linken Gesichtshälfte von seinem Auge bis hin zu seinem Ohr zieht. Sie stammt von einer Verbrennung, die ihm sein Vater zufügte, als Suko sich weigerte, gegen ihn zu kämpfen. Zunächst nimmt Suko die Rolle des Widersachers ein. Er verfolgt Aang gnadenlos den gesamten Weg vom Süd- bis zum Nordpol. Dabei wird er von seinem Onkel, General Iroh, begleitet. Im Verlauf der Geschichte steht er zunehmend in Konkurrenz zu Admiral Zhao, der sich das Ziel gesteckt hat, selbst den Avatar zu fangen. In der ersten Staffel ist Suko sehr verbittert und jähzornig. Er versucht mit allen Mitteln sein Ziel zu erreichen, scheitert dann jedoch an seinen Plänen. Zu Beginn der 2. Staffel jährt sich der Tag seiner Verbannung zum dritten Mal. Zur gleichen Zeit werden er und Iroh jedoch zu Verrätern der Feuernation erklärt und von Sukos jüngerer Schwester Azula verfolgt. Sie trennen sich von ihren markanten Haarzöpfen und reisen so als Flüchtlinge durch das Erdkönigreich. Dabei macht Suko nicht nur äußerlich (seine Haare wachsen) sondern auch menschlich eine große Veränderung durch. Zum einen trifft er viele Menschen, die durch den Krieg sehr gelitten haben, und entwickelt angesichts dessen langsam Mitgefühl und Verständnis für die anderen Völker. Zum Anderen muss er sich mit sich selbst und seinem vermeintlichen Schicksal auseinandersetzen. Auch wenn Iroh ihn dazu ermutigt, will er sich nicht so leicht mit einem einfachen Leben zufrieden geben. Die Rivalität zu seiner Schwester spielt dabei ebenfalls eine große Rolle. Suko ist ein fähiger Feuerbändiger und auch im Nahkampf sowie im bewaffneten Kampf mit Breitschwertern ausgebildet. Er besitzt zudem einen besonderen Dolch, dessen Klinge die Inschrift trägt: „Gib niemals kampflos auf!“ (engl. Never give up without a fight!). Es war ein Geschenk seines Onkels, der den Dolch von einem General des Erdkönigreichs erbeutet hatte. Zuko ist "eigentlich" ein netter Junge, der seine Grausamkeit erlernt hat indem er selber grausam behandelt wurde. Von seinem Vater wie von seiner Schwester. Der nette Junge versteckt sich jedoch unter einem dicken Mantel an Stolz, Eitelkeit und Zorn. Erst als er scheinbar wieder bei Hofe aufgenommen wird, merkt er, dass er trotz allem unzufrieden ist. Onkel Irohs weise Lehre beginnt Früchte zu tragen, als dieser im Gefängnis sitzt, denn Zuko überlegt das erste Mal ernsthaft, was seine "Bestimmung" ist. Später in Buch Feuer Kapitel 12-13 läuft er schließlich zu Aangs Truppe über, jedoch nicht ohne komplikationen. Dadurch dass er Selbsterkenntnis geäußert hatte und Fehler eingestand, räumte ihm Aang eine Chance ein. Zuko möchte von seinem "Weg des Zorns" weggehen, was ihm dann auch seine Bändigungskräfte raubt. Zuko scheint dadurch aber der nette Junge zu werden, der sich die ganze Zeint unter der Hülle aus Zorn versteckt hielt. Das geht zwar nicht sehr schnell, aber Zuko scheint Fortschritte zu machen. |
![]() |
Onkel Iroh Alter: ca. 60 Jahre Iroh ist der ältere Bruder des Feuerlords Ozai und somit der Onkel von Suko. Er war ein großer General der Feuernation, bekannt und gefürchtet unter dem Namen „Drache des Westens“. Er ist auch im hohen Alter noch ein mächtiger Feuerbändiger und einer der wenigen, die auch Blitze bändigen können. Seitdem Suko beim Feuerlord in Ungnade gefallen ist, begleitet Iroh seinen Neffen auf dessen Suche nach dem Avatar und steht ihm mit Rat und Tat zur Seite. Für ihn ist Suko wie ein eigener Sohn und er sorgt sich sehr um ihn. Mit seiner gemütlichen Art, seiner Vorliebe für Tee und unterhaltsame Musikabende, sowie seiner Leidenschaft für das Brettspiel Pai-Sho ist er ein ausgleichender Pol zu Sukos jähzornigem und aufbrausendem Temperament. Iroh trägt das Herz am rechten Fleck und ist auch dazu bereit für seine Überzeugungen zu kämpfen. So stellt er sich am Ende der ersten Staffel offen gegen Zhao und dessen Plan, den Mondgeist zu vernichten. Damit macht er sich und Suko zu Verrätern. In der zweiten Staffel erfährt man mehr über die politischen Verhältnisse in der Herrscherfamilie der Feuernation. Iroh hatte bereits die äußere Mauer von Ba Sing Se eingenommen, als ihn die Nachricht vom Tode seines Sohnes Lu Ten erreichte. Iroh wäre der eigentliche Nachfolger des damaligen Feuerlords Azulon, doch während sich Iroh aus der Schlacht zurückzieht, beginnt Ozai gegen ihn zu intrigieren und es gelingt ihm, nach dem Tod seines Vaters, den Thron an sich zu reißen. Jedoch scheint Iroh ohnehin nicht sehr an der Macht interessiert zu sein. Während er mit Suko durch das Erdkönigreich reist, wird mehr als deutlich, dass er ein einfaches, friedliches Leben zu schätzen weiß. Darüber hinaus versucht er auch Suko zur Vernunft zu bringen, denn er zweifelt zunehmend daran, dass die Jagd nach dem Avatar der richtige Weg ist. Am Ende der zweiten Staffel verhilft er Aang und Katara zur Flucht vor Azula und Suko. |
![]() |
Prinzesin Asula Alter: 14 Jahre Bändigungsart: Feuer und Blitz (kaltblütiges Feuer) Azula ist die Tochter des Feuerlords Ozai und Sukos jüngere Schwester. Sie ist nach ihrem Großvater Feuerlord Azulon benannt. Sie ist eine sehr talentierte Feuerbändigerin und kann wie Iroh Blitze bändigen. Im Gegensatz zu anderen Feuerbändigern ist die Farbe ihres Feuers blau. Ihren ersten Auftritt hat Azula in der letzten Folge der ersten Staffel, in der Ozai sie beauftragt Iroh und Suko als Gefangene zurückzuholen. Im Verlauf der zweiten Staffel verfolgt sie schließlich die beiden. Darüber hinaus setzt sie sich jedoch ebenfalls das Ziel, den Avatar zu fangen. Begleitet wird sie dabei von ihren Jugendfreundinnen Mai und Ty Lee. Azula ist hinterhältig, sehr frech, intrigant und strebt nach Macht und Anerkennung. Sie geht mit kaltblütigem Kalkül vor und macht nicht einmal vor Familienmitgliedern halt. Szenen aus Sukos und ihrer Kindheit machen deutlich, dass sich ihr Charakter nicht sehr verändert hat und sie damals schon die Gunst ihres Vaters zu nutzen wusste. |
|
Ty Lee Alter: 14 Jahre Ty Lee gehört auch zu den späteren Gefährten Azulas und hilft mit, Zuko, Iroh und den Avatar zu fangen. Sie war in ihrer frühen Kindheit mit Azula und Mai auf der königlichen Feuerakademie für Mädchen, wo sich die drei kennen lernten. Ty Lee ist sehr akrobatisch und hat eine ausgezeichnete Körperbeherrschung. So tritt sie zunächst noch im Zirkus auf, wird aber dann mehr oder weniger freiwillig von Azula dazu gebracht ihr bei ihrer Mission zu helfen. Ty Lee ist sehr flippig, lustig und ihre Aura ist „rosig“, wie sie selbst betont. Im Kampf kann sie durch gezielte Schläge auf Akupressur- und Vitalpunkte das Chi von Kämpfern und Bändigern blockieren und diese lähmen(Dim Mak). |
|
Mai Alter: 15 Jahre |
![]() |
Kommandant Zhao Alter: ca. 40 Jahre (verstorben Ende Buch Wasser) Zhao glaubt erst nicht an die Rückkehr des Avatars, hat sich aber von Suko von dessen Rückkehr überzeugen lassen. Jetzt will er den Avatar selbst an den Feuerlord ausliefern. Er sieht Suko als unreifen Teenager, aber als dieser ihn in einem fairen Duell besiegt, schreckt er nicht davor zurück, Suko von hinten anzugreifen. Er hasst ihn seitdem aus tiefster Seele. Am Anfang Kommandeur, wird er in Folge dreizehn zum Admiral befördert und hat nun viel mehr Macht, um Suko bei dessen Suche zu behindern. Einmal gelingt es ihm, Aang zu fangen. Dieser wird jedoch vom als „Blauer Geist“ verkleideten Suko befreit. Zhao war Schüler des späteren Deserteurs Jeong-Jeong, der die Machtgier der Feuernation verabscheut und darum aus der Armee desertiert ist. Er bezeichnet Zhao als unbeherrscht, da er seine Kraft ohne Nachzudenken einsetzt, um anderen Schaden zuzufügen. Zhao schreckt sogar vor einem Attentat nicht zurück. Am Ende des ersten Buches bei der Belagerung des nördlichen Wasserstammes tötet Zhao den Geist des Mondes (Tui, weißer Koi-Fisch mit schwarzem Punkt), um den Wasserbändigern durch eine Mondfinsternis ihre Bändigerkraft zu nehmen. Doch Aang verbindet sich mit dem Geist des Meeres (La, schwarzer Koi-Fisch mit weißem Punkt) und kann auf diese Weise seine ganze Flotte vernichten. Nachdem Prinzessin Yué dem Mondgeist sein Leben zurückgegeben hat, zieht sich Aang zurück und trennte seine Verbindung zum Meeresgeist. Zhao, verwickelt in einen Kampf mit Suko, wird danach vom Meeresgeist(=Aang im Avatar zustand) ergriffen und von ihm unter Wasser gezogen, wo er offensichtlich getötet wird. |
![]() |
Feuerlord Ozai Alter: ca. 45 Jahre Feuerlord Ozai ist der mächtige Herrscher der Feuernation. Er ist der zweite Sohn von Feuerlord Azulon (verstorben) und dessen Frau Aylah (ebenfalls verstorben) und somit Irohs jüngerer Bruder. Mit seiner Frau Ursa hat er zwei Kinder: Suko und Azula. Seinem Erstgeborenen bringt er jedoch wenig Wertschätzung entgegen. Seine sehr talentierte Tochter Azula, die nach ihrem Großvater benannt wurde, ist sein ganzer Stolz. Er hat seinen Sohn Suko verbannt, als dieser 14 Jahre alt war. Suko hatte an einem Kriegskabinett teilgenommen und dort einem der Generäle widersprochen. Als Suko daraufhin ein Duell austragen soll, muss er jedoch gegen seinen Vater antreten. Da Suko sich weigert und um Gnade fleht, spricht sein Vater für diese Schande den Bann aus und schickt ihn los, um den Avatar zu fangen. Nur so könne er seine Ehre wiederherstellen. Da Zuko und sein Onkel Iroh am Ende der 1. Staffel Admiral Zhao bei seiner Mission, den Nordpol zu zerstören, behindert haben, schickt Ozai nun seine Tochter Azula los, um die „Verräter“ zu ihm zu bringen. |
Feuerlord Azulon Alter: unbekannt; verstorben Der verstorbene Feuerlord Azulon ist Vater von Iroh und Ozai. Er wird nur ein einziges Mal, im 2. Buch (Erde), 7. Kapitel, in Prinz „Sukos Erinnerungen“, abgebildet. Es ist nicht viel über ihn bekannt. Als nach Irohs Rückzug aus Ba Sing Se, sein Sohn Ozai ihm vorschlägt Iroh zu hintergehen und ihn statt dessen als Nachfolger zu wählen wird Azulon wütend. Nach Azulas Worten, sollte Ozai am eigenen Leib erfahren, wie es ist seinen einzigen Sohn zu verlieren. Doch die Nacht darauf, stirbt der Feuerlord und Ozai kommt doch noch an die Macht. Da dies jedoch auch gegen die vorgeschriebene Thronfolge verstieß, ist davon auszugehen, dass Azulon von Ozai verlangte, seiner Frau, die plötzlich verschwand, etwas anzutun (töten?) und Ozai danach Feuerlord Azulon umbrachte.
|
|
![]() |
Suki Alter: 15 Jahre Bändigungsart: Keine Herkunft: Insel Kyoshi Auf der Insel Kyoshi ist das mutige Mädchen Suki die Anführerin und Ausbilderin der hier beheimateten Kriegerinnen. Sie ist selbstbewusst, intelligent und kämpft für die Verteidigung ihres Heimatdorfes. Auf Sokkas Bitten hin unterrichtet ihn Suki in der Kampfkunst und bringt ihm die stolzen Traditionen ihrer Insel näher. Sie gibt Sokka zum Abschied einen Kuss auf die Wange.
|
![]() |
Prinzessin Yué Alter: 16 Jahre Yuè ist die Prinzessin des nördlichen Wasserstammes, die sich sehr um das Wohl ihres Volkes sorgt. Als Aang und seine Begleiter beim nördlichen Wasserstamm eintreffen, entwickelt sie schnell eine gewisse Anziehung zu Sokka, der diese auch erwidert. Nach einigen kurzen Treffen sind beide verliebt, Yuè küsst Sokka auch - rennt jedoch kurz danach davon. Leider ist Yuè jedoch schon (zwangs-) verlobt, akzeptiert jedoch durchaus die traditionellen Ansichten ihres Volkes und versucht den Kontakt mit Sokka zu beenden. Als ihr Stamm von der Feuernation angegriffen wird, tut sie alles in ihrer Macht stehende, um ihrem Stamm und Avatar Aang zu helfen. Als Admiral Zhao, der Befehlshaber der Invasionsflotte der Feuernation, den Geist des Mondes (inkarniert im weißen der beiden Fische aus dem Heiligen Teich) tötet, ist das Gleichgewicht der Elemente dahin. Die Wasserbändiger verlieren ihre Macht über das Wasser, die sie vom Mond (bzw. vom Geist des Mondes) beziehen. Der Mond verschwindet. Yuè wurde sehr schwach geboren und wäre eigentlich kurz nach der Geburt gestorben. Ihr Vater brachte sie jedoch zum Geist des Mondes (-> weißer Fisch im Teich). Dieser schenkte ihr Kraft, das heißt sie verdankt ihm ihr Leben. Nun, da der Geist tot ist, erkennt sie ihr Schicksal deutlicher als je zuvor - sie muss ihren Stamm retten und das Gleichgewicht wiederherstellen, also gibt sie ihr Leben für das Leben des Geistes. Es gelingt, und der Mond erscheint wieder. Yuè jedoch verschwindet einfach, kehrt kurz darauf als Geist zurück und gibt Sokka einen letzten Abschiedskuss. Danach verschwindet sie für immer. Obwohl Yuè und Sokka sich ihre Gefühle nie in Worten gestanden haben, hat man den Eindruck, als würden sie die Gefühle des anderen auch so verstehen. Der Verlust trifft Sokka schwer, jedoch versinkt er nicht in Trauer und behält die Kraft, um mit Aang und Katara weiterzureisen. |
![]() |
König Bumi
Alter: unbekannt Bumi, Aangs Spielgefährte in der Kindheit, ist der König der Stadt Omashu im Erdkönigreich. Schon als Kind war Bumi etwas durchgeknallt und hatte die seltsamsten Einfälle. Inzwischen ist er eine weiser Mann geworden, der geistige und körperliche fit geblieben ist. Seine ausgefallenen Ideen lassen kaum auf die dahintersteckenden Absichten schließen. Sein irrer Blick komplettiert das Bild des greisen Irren, für den er sich ausgibt. Bumi handelt stets nach dem markanten Grundsätzen der Erdbändiger: Abwarten und Gelassenheit bewahren. Als Schoßtier hält sich Bimu ein riesiges verspieltes Ziegenkaninchen Namens Flopsi. |